Vodafone kündigen

Ihr Mobilfunkabonnement bei Vodafone kündigen? Sie können Ihr Abonnement bei Vodafone mit dem Kündigungsschreiben von Unsubby für 29,95 euro kündigen. Geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein und Ihr Kündigungsschreiben wird an Vodafone gesendet.

Icon_Brief1

Geben Sie Ihre Daten ein

Icon_Brief2

Wir erstellen Ihr Kündigungsschreiben

Icon_Brief3

Ihr Brief wird versendet

Vodafone kündigen
Füllen Sie Ihre Daten aus
Ab wann soll die Kündigung gelten?
So bald wie möglich
Datum auswählen
Senden Sie meine Vodafone Kündigung
Vodafone Kündigungsschreiben
Vodafone
+

Vodafone GmbH~

Kundenbetreuung~

40875 Ratingen~

Deutschland~

[Stadt]*, 9-5-2025

Betreff: Beendigung der Vereinbarung Vodafone

Sehr geehrte Herren/Frauen,

Mit diesem Schreiben möchte ich Sie bitten, meinen derzeitigen Telefonievertrag mit Ihnen zu kündigen. Ich bitte Sie, meinen Vertrag so bald wie möglich nach dem heutigen Datum zu kündigen, vorbehaltlich der vorgeschriebenen Kündigungsfrist.

Um die Kündigung ordnungsgemäß abwickeln zu können, finden Sie nachstehend eine Zusammenfassung meiner Daten:

  • Vor- und Nachname:
  • [Vor- und Nachname]*
  • Adresse:
  • [Adresse]*
  • Postleitzahl:
  • [Postleitzahl]*
  • Wohnort:
  • [Wohnort]*
  • E-Mail-Adresse:
  • [E-Mail-Adresse]*
  • Kundennummer:
  • [Kundennummer]*
  • Telefonnnummer:
  • [Telefonnnummer]*
  • Dienst(e):
  • [Dienst(e)]*

Ich bitte Sie, sich bis zum Kündigungstermin an die Vereinbarung zu halten und die Einzugsermächtigung zu kündigen.

Ich möchte eine Bestätigung über die Beendigung des Vertrages erhalten. Bitte senden Sie diese Bestätigung per Post an die oben genannte Adresse

Mit freundlichen Grüßen,

[Vor- und Nachname:]*

Icon_Brief3

+

weitere Dienstleistungen kündigen

Wie kündige ich Vodafone

Ein Vodafone-Abonnement zu kündigen kann je nach Vertragsart und Laufzeit unterschiedlich ablaufen. In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Kündigung Ihres Vodafone-Vertrags, inklusive Fristen, benötigter Informationen und möglichen Kontaktwegen. Zudem beantworten wir häufig gestellte Fragen zur Kündigung.

Warum Unsubby wählen?

Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Vodafone. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Vodafone Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsbedingungen für Vodafone unterscheiden sich je nach Art des Vertrags:

  • Monatliche Abonnements: Diese können in der Regel mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
  • Jahresverträge: Haben meist eine Mindestlaufzeit von 12 oder 24 Monaten und verlängern sich automatisch, falls nicht rechtzeitig gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt hier in der Regel 3 Monate vor Vertragsende.
  • Sonderkündigungsrecht: Falls Vodafone den Vertrag einseitig ändert, z. B. durch eine Preiserhöhung oder den Wegfall wesentlicher Leistungen, besteht oft ein außerordentliches Kündigungsrecht.

Es empfiehlt sich, die Kündigungsbedingungen direkt im Vertrag oder über den Vodafone-Kundenservice zu überprüfen, um unerwartete Verlängerungen zu vermeiden.

Welche Informationen benötigt Vodafone?

Damit Ihre Kündigung problemlos bearbeitet werden kann, benötigt Vodafone folgende Informationen:

  • Ihren vollständigen Namen und Adresse
  • Ihre Vertrags- oder Kundennummer
  • Die E-Mail-Adresse, mit der Sie bei Vodafone registriert sind
  • Falls zutreffend, einen Nachweis für eine Sonderkündigung (z. B. Umzugsbestätigung oder Beleg über Vertragsänderungen)

Eine Kündigung sollte immer schriftlich erfolgen und eine Bestätigung von Vodafone verlangt werden. Ohne eine Bestätigung besteht das Risiko, dass die Kündigung nicht anerkannt wird.

Was passiert nach der Kündigung meines Vodafone-Abonnements?

Nach erfolgreicher Kündigung bleibt Ihr Zugang zu Vodafone-Diensten bis zum Ablauf des Vertrags bestehen. Danach wird Ihr Zugang automatisch gesperrt, und Sie können keine Dienste mehr nutzen. Offene Rechnungen müssen vor der endgültigen Beendigung beglichen werden.

Falls Sie später wieder Vodafone-Kunde werden möchten, müssen Sie sich erneut anmelden. Gelegentlich bietet Vodafone ehemaligen Kunden Sonderangebote für eine erneute Anmeldung an.

Kann ich Vodafone auch direkt kontaktieren?

Ja, Vodafone bietet mehrere Kontaktmöglichkeiten für die Kündigung an:

  • Telefonischer Kundenservice: Kündigungen können telefonisch über den Vodafone-Kundensupport vorgenommen werden.
  • E-Mail oder Online-Kontaktformular: Sie können Ihre Kündigung auch schriftlich einreichen und eine Bestätigung anfordern.
  • Postweg: Eine schriftliche Kündigung kann per Einschreiben an Vodafone gesendet werden.
  • Persönlich in einem Vodafone-Shop: In manchen Fällen kann eine Kündigung direkt in einem Vodafone-Shop erfolgen. Lassen Sie sich eine schriftliche Bestätigung aushändigen.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Falls Sie sich nach der Kündigung umentscheiden, können Sie sich an den Vodafone-Kundensupport wenden. Oftmals bietet Vodafone Rückholangebote an, um bestehende Kunden zu behalten. Ein Widerruf ist jedoch nur möglich, solange der aktuelle Vertrag noch läuft.

Falls Sie bereits eine Kündigungsbestätigung erhalten haben, kann ein Widerruf schwierig sein und hängt von den internen Richtlinien von Vodafone ab.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Melden Sie sich in Ihrem Vodafone-Konto an und rufen Sie den Bereich "Mein Vertrag" auf. Dort können Sie Vertragsdetails, Laufzeit und Kündigungsoptionen einsehen. Alternativ kann der Kundenservice Auskunft über Ihren aktuellen Status geben.

Über Vodafone

Vodafone ist ein weltweit führender Telekommunikationsanbieter, der Festnetz-, Mobilfunk-, Internet- und TV-Dienste für Privat- und Geschäftskunden anbietet. Das Unternehmen ist in zahlreichen Ländern aktiv und bietet umfassende Netzabdeckung sowie innovative digitale Lösungen.

Welche Abonnements bietet Vodafone an?

Vodafone bietet verschiedene Vertragsmodelle an:

  • Mobilfunkverträge: Verschiedene Tarife für Smartphone-Nutzer mit unterschiedlichem Datenvolumen und Minutenpaketen.
  • Festnetz & Internet: DSL-, Kabel- und Glasfaseranschlüsse für Zuhause.
  • TV-Abonnements: Zugang zu verschiedenen Fernsehsendern und Streaming-Angeboten.
  • Business-Tarife: Spezielle Angebote für Geschäftskunden mit erweiterten Serviceleistungen.

Welche Zusatzleistungen bietet Vodafone?

Neben den Standardtarifen bietet Vodafone eine Reihe zusätzlicher Dienstleistungen an:

  • Vodafone GigaTV: Ein umfassendes TV- und Streaming-Angebot.
  • 5G-Mobilfunktarife: Hochgeschwindigkeits-Internet für Smartphones.
  • Sicherheitspakete: Schutz für mobile Endgeräte und Netzwerke.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Vodafone Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsbedingungen für Vodafone unterscheiden sich je nach Art des Vertrags:

  • Monatliche Abonnements: Diese können in der Regel mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
  • Jahresverträge: Haben meist eine Mindestlaufzeit von 12 oder 24 Monaten und verlängern sich automatisch, falls nicht rechtzeitig gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt hier in der Regel 3 Monate vor Vertragsende.
  • Sonderkündigungsrecht: Falls Vodafone den Vertrag einseitig ändert, z. B. durch eine Preiserhöhung oder den Wegfall wesentlicher Leistungen, besteht oft ein außerordentliches Kündigungsrecht.

Es empfiehlt sich, die Kündigungsbedingungen direkt im Vertrag oder über den Vodafone-Kundenservice zu überprüfen, um unerwartete Verlängerungen zu vermeiden.

Welche Informationen benötigt Vodafone?

Damit Ihre Kündigung problemlos bearbeitet werden kann, benötigt Vodafone folgende Informationen:

  • Ihren vollständigen Namen und Adresse
  • Ihre Vertrags- oder Kundennummer
  • Die E-Mail-Adresse, mit der Sie bei Vodafone registriert sind
  • Falls zutreffend, einen Nachweis für eine Sonderkündigung (z. B. Umzugsbestätigung oder Beleg über Vertragsänderungen)

Eine Kündigung sollte immer schriftlich erfolgen und eine Bestätigung von Vodafone verlangt werden. Ohne eine Bestätigung besteht das Risiko, dass die Kündigung nicht anerkannt wird.

Was passiert nach der Kündigung meines Vodafone-Abonnements?

Nach erfolgreicher Kündigung bleibt Ihr Zugang zu Vodafone-Diensten bis zum Ablauf des Vertrags bestehen. Danach wird Ihr Zugang automatisch gesperrt, und Sie können keine Dienste mehr nutzen. Offene Rechnungen müssen vor der endgültigen Beendigung beglichen werden.

Falls Sie später wieder Vodafone-Kunde werden möchten, müssen Sie sich erneut anmelden. Gelegentlich bietet Vodafone ehemaligen Kunden Sonderangebote für eine erneute Anmeldung an.

Kann ich Vodafone auch direkt kontaktieren?

Ja, Vodafone bietet mehrere Kontaktmöglichkeiten für die Kündigung an:

  • Telefonischer Kundenservice: Kündigungen können telefonisch über den Vodafone-Kundensupport vorgenommen werden.
  • E-Mail oder Online-Kontaktformular: Sie können Ihre Kündigung auch schriftlich einreichen und eine Bestätigung anfordern.
  • Postweg: Eine schriftliche Kündigung kann per Einschreiben an Vodafone gesendet werden.
  • Persönlich in einem Vodafone-Shop: In manchen Fällen kann eine Kündigung direkt in einem Vodafone-Shop erfolgen. Lassen Sie sich eine schriftliche Bestätigung aushändigen.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Falls Sie sich nach der Kündigung umentscheiden, können Sie sich an den Vodafone-Kundensupport wenden. Oftmals bietet Vodafone Rückholangebote an, um bestehende Kunden zu behalten. Ein Widerruf ist jedoch nur möglich, solange der aktuelle Vertrag noch läuft.

Falls Sie bereits eine Kündigungsbestätigung erhalten haben, kann ein Widerruf schwierig sein und hängt von den internen Richtlinien von Vodafone ab.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Melden Sie sich in Ihrem Vodafone-Konto an und rufen Sie den Bereich "Mein Vertrag" auf. Dort können Sie Vertragsdetails, Laufzeit und Kündigungsoptionen einsehen. Alternativ kann der Kundenservice Auskunft über Ihren aktuellen Status geben.

Über Vodafone

Vodafone ist ein weltweit führender Telekommunikationsanbieter, der Festnetz-, Mobilfunk-, Internet- und TV-Dienste für Privat- und Geschäftskunden anbietet. Das Unternehmen ist in zahlreichen Ländern aktiv und bietet umfassende Netzabdeckung sowie innovative digitale Lösungen.

Welche Abonnements bietet Vodafone an?

Vodafone bietet verschiedene Vertragsmodelle an:

  • Mobilfunkverträge: Verschiedene Tarife für Smartphone-Nutzer mit unterschiedlichem Datenvolumen und Minutenpaketen.
  • Festnetz & Internet: DSL-, Kabel- und Glasfaseranschlüsse für Zuhause.
  • TV-Abonnements: Zugang zu verschiedenen Fernsehsendern und Streaming-Angeboten.
  • Business-Tarife: Spezielle Angebote für Geschäftskunden mit erweiterten Serviceleistungen.

Welche Zusatzleistungen bietet Vodafone?

Neben den Standardtarifen bietet Vodafone eine Reihe zusätzlicher Dienstleistungen an:

  • Vodafone GigaTV: Ein umfassendes TV- und Streaming-Angebot.
  • 5G-Mobilfunktarife: Hochgeschwindigkeits-Internet für Smartphones.
  • Sicherheitspakete: Schutz für mobile Endgeräte und Netzwerke.

Häufig gestellte Fragen

Die Kündigung wird erst nach Ablauf der vertraglichen Kündigungsfrist wirksam. Falls Sie eine dreimonatige Kündigungsfrist haben, bleibt Ihr Vertrag noch drei Monate nach Eingang der Kündigung aktiv.

Ja, Vodafone bietet in manchen Fällen eine Ruhepause für Ihr Abonnement an. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie den Dienst vorübergehend nicht nutzen möchten, aber später wieder aktivieren möchten.

Nein, Vodafone erhebt in der Regel keine Kündigungsgebühren. Falls Sie jedoch vorzeitig aus einem laufenden Vertrag aussteigen möchten, können Stornierungsgebühren anfallen.

Ja, nach Ablauf Ihres aktuellen Vertrags können Sie sich jederzeit erneut anmelden. Beachten Sie jedoch, dass frühere Sonderangebote oder Rabatte möglicherweise nicht mehr gelten.

Falls Sie nicht rechtzeitig kündigen, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um die vereinbarte Laufzeit. Eine nachträgliche Kündigung ist dann erst zum nächsten möglichen Kündigungstermin möglich. Um unnötige Vertragsverlängerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, sich rechtzeitig eine Kündigungserinnerung zu setzen.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Vodafone. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Die Informationen auf unserer Website sind allgemeiner Natur und nicht auf individuelle Umstände zugeschnitten. Sie sollten nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung betrachtet werden. Unser Service ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Vereinbarung.
wave