Stadtwerke München kündigen

Ihre Mitgliedschaft bei Stadtwerke München kündigen? Sie können Ihr Abonnement bei Stadtwerke München mit dem Kündigungsschreiben von Unsubby für 29,95 euro kündigen. Geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein und Ihr Kündigungsschreiben wird an Stadtwerke München gesendet.

Icon_Brief1

Geben Sie Ihre Daten ein

Icon_Brief2

Wir erstellen Ihr Kündigungsschreiben

Icon_Brief3

Ihr Brief wird versendet

Stadtwerke München kündigen
Füllen Sie Ihre Daten aus
Ab wann soll die Kündigung gelten?
So bald wie möglich
Datum auswählen
Senden Sie meine Stadtwerke München Kündigung
Stadtwerke München Kündigungsschreiben
Stadtwerke München
+

Stadtwerke München GmbH~

Kundencenter~

Emmy-Noether-Straße 2~

80992 München~

Deutschland~

[Stadt]*, 4-5-2025

Betreff: Beendigung der Vereinbarung Stadtwerke München

Sehr geehrte Herren/Frauen,

Mit diesem Schreiben möchte ich Sie bitten, mein derzeitiges Abonnement zu kündigen. Ich bitte Sie, mein Abonnement so bald wie möglich nach dem heutigen Datum zu kündigen, vorbehaltlich einer eventuellen Kündigungsfrist.

Um die Kündigung ordnungsgemäß abwickeln zu können, finden Sie nachstehend eine Zusammenfassung meiner Daten:

  • Vor- und Nachname:
  • [Vor- und Nachname]*
  • Adresse:
  • [Adresse]*
  • Postleitzahl:
  • [Postleitzahl]*
  • Wohnort:
  • [Wohnort]*
  • E-Mail-Adresse:
  • [E-Mail-Adresse]*
  • Kundennummer:
  • [Kundennummer]*
  • Vertrag:
  • [Vertrag]*

Ich bitte Sie, sich bis zum Kündigungstermin an die Vereinbarung zu halten und die Einzugsermächtigung zu kündigen.

Ich möchte eine Bestätigung über die Beendigung des Vertrages erhalten. Bitte senden Sie diese Bestätigung per Post an die oben genannte Adresse

Mit freundlichen Grüßen,

[Vor- und Nachname:]*

Icon_Brief3

+

weitere Dienstleistungen kündigen

Wie kündige ich Stadtwerke München GmbH?

Die Stadtwerke München GmbH (SWM) ist ein großer kommunaler Energieversorger, der Haushalte und Unternehmen mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme versorgt. Falls Sie Ihren Vertrag bei den Stadtwerken München kündigen möchten, sollten Sie sich über die geltenden Kündigungsfristen, erforderlichen Informationen und den Kündigungsprozess informieren. Eine gut vorbereitete Kündigung stellt sicher, dass Ihr Vertrag ohne Probleme endet und Sie keine unerwarteten Kosten tragen müssen.

Warum Unsubby wählen?

Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Stadtwerke München. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Stadtwerke München GmbH Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsfrist Ihres Stadtwerke-München-Vertrags hängt von der Art Ihres Tarifs ab. Viele Strom- und Gasverträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 oder 24 Monaten. Wenn Ihr Vertrag eine feste Laufzeit hat, müssen Sie spätestens einen Monat vor Ablauf kündigen, sonst verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr.

Falls Sie einen Tarif ohne Mindestlaufzeit abgeschlossen haben, beträgt die Kündigungsfrist in der Regel einen Monat zum Monatsende.

Falls Sie umziehen oder einen neuen Energieanbieter wählen, kann eine außerordentliche Kündigung möglich sein. In diesem Fall sollten Sie den Kundenservice kontaktieren, um die Details zu klären.

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und kann per E-Mail, Post oder über das SWM-Kundenportal eingereicht werden. Eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung ist empfehlenswert, um Missverständnisse zu vermeiden.

Welche Informationen benötigt Stadtwerke München GmbH?

Damit Ihre Kündigung reibungslos bearbeitet werden kann, müssen bestimmte Angaben enthalten sein. Dazu gehören:

  • Ihr vollständiger Name und Ihre Anschrift
  • Ihre Vertrags- oder Kundennummer
  • Ihre Zählernummer für Strom oder Gas
  • Das gewünschte Kündigungsdatum
  • Ihre handschriftliche Unterschrift (bei Kündigung per Post)

Falls Sie per E-Mail kündigen, empfiehlt es sich, eine Empfangsbestätigung anzufordern.

Was passiert nach der Kündigung meines Stadtwerke München GmbH-Abonnements?

Nach Eingang Ihrer Kündigung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit dem offiziellen Enddatum Ihres Vertrags. Bis zu diesem Datum werden Sie weiterhin von den Stadtwerken München mit Strom oder Gas versorgt.

Falls Sie zu einem anderen Energieversorger wechseln, übernimmt der neue Anbieter in der Regel die Kündigung für Sie. Sollten noch offene Beträge bestehen, erhalten Sie eine Abschlussrechnung. Bereits gezahlte Vorauszahlungen werden mit der Endabrechnung verrechnet.

Falls Sie keinen neuen Anbieter wählen, wird Ihre Versorgung automatisch vom örtlichen Grundversorger übernommen.

Kann ich Stadtwerke München GmbH auch direkt kontaktieren?

Ja, falls Sie Fragen zu Ihrer Kündigung haben oder Unterstützung benötigen, können Sie den Kundenservice der Stadtwerke München direkt kontaktieren.

  • Telefon: Die aktuelle Service-Hotline finden Sie auf der Website der Stadtwerke München
  • E-Mail: Kontaktaufnahme über das Online-Kontaktformular
  • Post: Stadtwerke München GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München
  • Online-Kundenportal: Kündigung direkt über Ihr SWM-Konto möglich

Falls Sie per Post kündigen, ist es ratsam, ein Einschreiben mit Rückschein zu senden, um einen Nachweis über den Eingang zu erhalten.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Falls Sie Ihre Kündigung zurücknehmen möchten, sollten Sie schnellstmöglich den Kundenservice kontaktieren. Solange die Kündigung noch nicht endgültig bearbeitet wurde, besteht die Möglichkeit, sie zu widerrufen.

Falls Ihr Vertrag bereits beendet wurde, müssen Sie einen neuen Vertrag abschließen, um weiterhin von den Stadtwerken München versorgt zu werden.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Falls Sie sich nicht sicher sind, wann Ihr Vertrag endet oder welche Kündigungsfrist für Sie gilt, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Überprüfung:

  • Sie können sich in Ihr SWM-Kundenportal einloggen und Ihre Vertragsdetails einsehen.
  • Alternativ können Sie den Kundenservice telefonisch kontaktieren.
  • Ihre letzte Jahresabrechnung enthält in der Regel auch Informationen zum Vertragsende.

Falls Sie planen, den Anbieter zu wechseln, lohnt es sich, rechtzeitig Vergleichsangebote einzuholen, um nahtlos auf einen neuen Tarif umzusteigen.

Über Stadtwerke München GmbH

Die Stadtwerke München GmbH ist einer der größten kommunalen Energieversorger in Deutschland und versorgt Haushalte sowie Unternehmen mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Das Unternehmen bietet nachhaltige Energielösungen und fördert den Ausbau erneuerbarer Energien in München und Umgebung.

Neben der klassischen Energieversorgung engagiert sich SWM in der Elektromobilität, öffentlichen Verkehrsmitteln und umweltfreundlichen Heizlösungen.

Welche Abonnements bietet Stadtwerke München GmbH an?

SWM bietet verschiedene Tarifmodelle für Strom und Gas an, die sich hinsichtlich Preis, Laufzeit und Zusatzleistungen unterscheiden:

  1. Grund- und Ersatzversorgung:
    • Keine Mindestlaufzeit
    • Jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündbar
  2. Laufzeitverträge (12 oder 24 Monate):
    • Feste Preisgarantie während der gesamten Vertragsdauer
    • Kündigung spätestens einen Monat vor Ablauf erforderlich
  3. Flexible Tarife:
    • Monatlich kündbar
    • Keine langfristige Bindung
  4. Ökostrom-Tarife:
    • 100 % erneuerbare Energien
    • Nachhaltige Energieversorgung mit fester Preisgarantie

Die Wahl des richtigen Tarifs hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Wer Flexibilität bevorzugt, wählt einen monatlich kündbaren Tarif, während sich langfristige Tarife oft durch günstigere Preise auszeichnen.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Stadtwerke München GmbH Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsfrist Ihres Stadtwerke-München-Vertrags hängt von der Art Ihres Tarifs ab. Viele Strom- und Gasverträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 oder 24 Monaten. Wenn Ihr Vertrag eine feste Laufzeit hat, müssen Sie spätestens einen Monat vor Ablauf kündigen, sonst verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr.

Falls Sie einen Tarif ohne Mindestlaufzeit abgeschlossen haben, beträgt die Kündigungsfrist in der Regel einen Monat zum Monatsende.

Falls Sie umziehen oder einen neuen Energieanbieter wählen, kann eine außerordentliche Kündigung möglich sein. In diesem Fall sollten Sie den Kundenservice kontaktieren, um die Details zu klären.

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und kann per E-Mail, Post oder über das SWM-Kundenportal eingereicht werden. Eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung ist empfehlenswert, um Missverständnisse zu vermeiden.

Welche Informationen benötigt Stadtwerke München GmbH?

Damit Ihre Kündigung reibungslos bearbeitet werden kann, müssen bestimmte Angaben enthalten sein. Dazu gehören:

  • Ihr vollständiger Name und Ihre Anschrift
  • Ihre Vertrags- oder Kundennummer
  • Ihre Zählernummer für Strom oder Gas
  • Das gewünschte Kündigungsdatum
  • Ihre handschriftliche Unterschrift (bei Kündigung per Post)

Falls Sie per E-Mail kündigen, empfiehlt es sich, eine Empfangsbestätigung anzufordern.

Was passiert nach der Kündigung meines Stadtwerke München GmbH-Abonnements?

Nach Eingang Ihrer Kündigung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit dem offiziellen Enddatum Ihres Vertrags. Bis zu diesem Datum werden Sie weiterhin von den Stadtwerken München mit Strom oder Gas versorgt.

Falls Sie zu einem anderen Energieversorger wechseln, übernimmt der neue Anbieter in der Regel die Kündigung für Sie. Sollten noch offene Beträge bestehen, erhalten Sie eine Abschlussrechnung. Bereits gezahlte Vorauszahlungen werden mit der Endabrechnung verrechnet.

Falls Sie keinen neuen Anbieter wählen, wird Ihre Versorgung automatisch vom örtlichen Grundversorger übernommen.

Kann ich Stadtwerke München GmbH auch direkt kontaktieren?

Ja, falls Sie Fragen zu Ihrer Kündigung haben oder Unterstützung benötigen, können Sie den Kundenservice der Stadtwerke München direkt kontaktieren.

  • Telefon: Die aktuelle Service-Hotline finden Sie auf der Website der Stadtwerke München
  • E-Mail: Kontaktaufnahme über das Online-Kontaktformular
  • Post: Stadtwerke München GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München
  • Online-Kundenportal: Kündigung direkt über Ihr SWM-Konto möglich

Falls Sie per Post kündigen, ist es ratsam, ein Einschreiben mit Rückschein zu senden, um einen Nachweis über den Eingang zu erhalten.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Falls Sie Ihre Kündigung zurücknehmen möchten, sollten Sie schnellstmöglich den Kundenservice kontaktieren. Solange die Kündigung noch nicht endgültig bearbeitet wurde, besteht die Möglichkeit, sie zu widerrufen.

Falls Ihr Vertrag bereits beendet wurde, müssen Sie einen neuen Vertrag abschließen, um weiterhin von den Stadtwerken München versorgt zu werden.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Falls Sie sich nicht sicher sind, wann Ihr Vertrag endet oder welche Kündigungsfrist für Sie gilt, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Überprüfung:

  • Sie können sich in Ihr SWM-Kundenportal einloggen und Ihre Vertragsdetails einsehen.
  • Alternativ können Sie den Kundenservice telefonisch kontaktieren.
  • Ihre letzte Jahresabrechnung enthält in der Regel auch Informationen zum Vertragsende.

Falls Sie planen, den Anbieter zu wechseln, lohnt es sich, rechtzeitig Vergleichsangebote einzuholen, um nahtlos auf einen neuen Tarif umzusteigen.

Über Stadtwerke München GmbH

Die Stadtwerke München GmbH ist einer der größten kommunalen Energieversorger in Deutschland und versorgt Haushalte sowie Unternehmen mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Das Unternehmen bietet nachhaltige Energielösungen und fördert den Ausbau erneuerbarer Energien in München und Umgebung.

Neben der klassischen Energieversorgung engagiert sich SWM in der Elektromobilität, öffentlichen Verkehrsmitteln und umweltfreundlichen Heizlösungen.

Welche Abonnements bietet Stadtwerke München GmbH an?

SWM bietet verschiedene Tarifmodelle für Strom und Gas an, die sich hinsichtlich Preis, Laufzeit und Zusatzleistungen unterscheiden:

  1. Grund- und Ersatzversorgung:
    • Keine Mindestlaufzeit
    • Jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündbar
  2. Laufzeitverträge (12 oder 24 Monate):
    • Feste Preisgarantie während der gesamten Vertragsdauer
    • Kündigung spätestens einen Monat vor Ablauf erforderlich
  3. Flexible Tarife:
    • Monatlich kündbar
    • Keine langfristige Bindung
  4. Ökostrom-Tarife:
    • 100 % erneuerbare Energien
    • Nachhaltige Energieversorgung mit fester Preisgarantie

Die Wahl des richtigen Tarifs hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Wer Flexibilität bevorzugt, wählt einen monatlich kündbaren Tarif, während sich langfristige Tarife oft durch günstigere Preise auszeichnen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, Sie können Ihren Vertrag direkt über Ihr SWM-Kundenkonto kündigen oder eine E-Mail an den Kundenservice senden.

Die Bearbeitung dauert in der Regel 5 bis 10 Werktage. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder Post.

Nein, eine Pausierung ist nicht möglich. Falls Sie vorübergehend keinen Energieversorger benötigen, müssen Sie den Vertrag kündigen und später einen neuen abschließen.

Nein, bereits gezahlte Abschläge werden mit der Abschlussrechnung verrechnet. Eine vorzeitige Rückerstattung erfolgt in der Regel nicht.

Falls Sie keinen neuen Anbieter wählen, übernimmt automatisch der Grundversorger Ihre Energieversorgung, bis Sie sich für einen neuen Tarif entscheiden.

Eine vorzeitige Kündigung ist nur in Ausnahmefällen möglich, beispielsweise bei einem Umzug ins Ausland oder einer Preiserhöhung seitens SWM.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Stadtwerke München. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Die Informationen auf unserer Website sind allgemeiner Natur und nicht auf individuelle Umstände zugeschnitten. Sie sollten nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung betrachtet werden. Unser Service ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Vereinbarung.
wave