FitX kündigen
Ihr Sportabonnement bei FitX kündigen? Sie können Ihre Mitgliedschaft bei FitX über das Kündigungsschreiben von Unsubby für 29,95 euro kündigen. Geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein und Ihr Kündigungsschreiben wird an FitX gesendet.
Geben Sie Ihre Daten ein
Ihr Brief wird versendet
weitere Dienstleistungen kündigen
Wie kündige ich FitX?
Die Kündigung deines FitX-Abonnements ist ein unkomplizierter Prozess. Dieser Artikel enthält alle wichtigen Informationen, die du für eine erfolgreiche Kündigung benötigst. Wir erklären dir die Kündigungsfristen, die erforderlichen Schritte, die möglichen Folgen und geben dir Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Warum Unsubby wählen?
Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.
Kündigung über Unsubby
Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an FitX. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.
Über uns
Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.
Unsere Vorteile
✔ Kein eigenes Schreiben nötig
✔ Bestätigung nach Versand
✔ Ihren Brief Verfolgen
✔ 100 % Rückerstattungsrichtlinie
Haftungsausschluss
Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bevor du deine FitX-Mitgliedschaft kündigst, solltest du dich mit den grundlegenden Aspekten vertraut machen. Dazu gehören die Kündigungsfristen, die Form der Kündigung und die Konsequenzen deiner Entscheidung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kündigung
- Kündigungsform wählen: Verfasse ein schriftliches Kündigungsschreiben oder nutze, falls vorhanden, eine Vorlage auf der FitX-Webseite. Ein formloses Schreiben ist in der Regel ausreichend, solange es alle notwendigen Informationen enthält.
- Notwendige Informationen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Informationen wie Mitgliedsnummer, Name und Geburtsdatum zur Hand hast. Diese findest du in deinen Vertragsunterlagen, deiner FitX-App oder auf deiner Mitgliedskarte.
- Kündigung fristgerecht versenden: Beachte die Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Sende deine Kündigung rechtzeitig ab, damit sie fristgerecht bei FitX eingeht. Der Zeitpunkt des Eingangs bei FitX ist entscheidend, nicht der Zeitpunkt des Absendens.
- Versandnachweis aufbewahren: Bewahre eine Kopie des Kündigungsschreibens und den Versandnachweis (z.B. bei Brief Einschreiben) auf. Dies dient als Nachweis, falls es zu Unstimmigkeiten kommt.
- Bestätigung abwarten: Überprüfe regelmäßig deine E-Mails oder dein FitX-Konto auf eine Bestätigung der Kündigung. Solltest du innerhalb von zwei Wochen keine Bestätigung erhalten, kontaktiere FitX, um nachzufragen.
Kündigungsfristen und -bedingungen
Die Kündigungsfrist bei FitX beträgt in der Regel 4 Wochen zum Monatsende. Das bedeutet, dass deine Kündigung spätestens 4 Wochen vor dem letzten Tag des laufenden Monats bei FitX eingehen muss, um eine automatische Verlängerung deiner Mitgliedschaft zu vermeiden. Es ist wichtig, diese Frist einzuhalten, da sonst Kosten für einen weiteren Monat anfallen können.
Notwendige Informationen für deine Kündigung
Für eine reibungslose Kündigung deines FitX-Abonnements benötigst du folgende Informationen:
- Deinen vollständigen Namen: Vor- und Nachname, wie bei der Anmeldung angegeben.
- Deine Mitgliedsnummer: Diese findest du in deinen Vertragsunterlagen, deiner FitX-App oder auf deiner Mitgliedskarte.
- Dein Geburtsdatum: Zur eindeutigen Identifizierung.
- Das Datum, zu dem du deine Mitgliedschaft beenden möchtest: In der Regel das Ende der Vertragslaufzeit unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist. Du kannst auch einen späteren Termin angeben, solltest aber die Kündigungsfrist beachten.
Was passiert nach deiner Kündigung?
Nachdem deine Kündigung bei FitX eingegangen ist und bearbeitet wurde, endet deine Mitgliedschaft zum Ende des Monats, in dem die Kündigung wirksam wird. Ab diesem Zeitpunkt hast du keinen Zutritt mehr zu den FitX-Studios. Eventuell vorhandenes Guthaben auf deinem Konto wird dir in der Regel auf das von dir hinterlegte Bankkonto zurückerstattet. Solltest du FitX eine Einzugsermächtigung erteilt haben, widerrufe diese am besten gleichzeitig mit der Kündigung, um sicherzustellen, dass keine weiteren Beträge abgebucht werden.
Direkte Kontaktaufnahme mit FitX
Du kannst FitX auch direkt kontaktieren, um dein Abonnement zu kündigen oder Fragen zu deiner Kündigung zu stellen. Die Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift) findest du auf der FitX-Webseite oder in der FitX-App.
Widerruf der Kündigung
Ein Widerruf deiner Kündigung ist in der Regel möglich, solange deine Mitgliedschaft noch nicht beendet ist. Kontaktiere hierzu FitX schriftlich oder telefonisch. Die genauen Bedingungen für einen Widerruf können in deinen Vertragsunterlagen festgelegt sein.
Überprüfung deines aktuellen Abonnements
Du kannst dein aktuelles Abonnement jederzeit in der FitX-App oder auf der FitX-Webseite einsehen. Dort findest du alle Informationen zu deiner Mitgliedschaft, wie z. B. die Laufzeit, die Kündigungsfrist und deinen Tarif.
Über FitX
FitX ist eine deutsche Fitnessstudiokette, die 2009 gegründet wurde und mittlerweile über 90 Studios in Deutschland betreibt. Das Unternehmen bietet seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, darunter Krafttraining, Ausdauertraining und verschiedene Fitnesskurse. FitX legt großen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet seinen Mitgliedern ein transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten. Zudem wird viel Wert auf eine angenehme Trainingsatmosphäre und eine hohe Qualität der Geräte gelegt.
FitX-Abonnementmodelle
FitX bietet verschiedene Mitgliedschaftsmodelle an, die sich in erster Linie durch ihre Laufzeit unterscheiden. Es gibt sowohl kurzfristige als auch langfristige Mitgliedschaften. Zudem gibt es spezielle Angebote für Studenten und Auszubildende. Informationen zu den aktuellen Tarifen und Angeboten findest du auf der FitX-Webseite oder in den Studios.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bevor du deine FitX-Mitgliedschaft kündigst, solltest du dich mit den grundlegenden Aspekten vertraut machen. Dazu gehören die Kündigungsfristen, die Form der Kündigung und die Konsequenzen deiner Entscheidung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kündigung
- Kündigungsform wählen: Verfasse ein schriftliches Kündigungsschreiben oder nutze, falls vorhanden, eine Vorlage auf der FitX-Webseite. Ein formloses Schreiben ist in der Regel ausreichend, solange es alle notwendigen Informationen enthält.
- Notwendige Informationen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Informationen wie Mitgliedsnummer, Name und Geburtsdatum zur Hand hast. Diese findest du in deinen Vertragsunterlagen, deiner FitX-App oder auf deiner Mitgliedskarte.
- Kündigung fristgerecht versenden: Beachte die Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Sende deine Kündigung rechtzeitig ab, damit sie fristgerecht bei FitX eingeht. Der Zeitpunkt des Eingangs bei FitX ist entscheidend, nicht der Zeitpunkt des Absendens.
- Versandnachweis aufbewahren: Bewahre eine Kopie des Kündigungsschreibens und den Versandnachweis (z.B. bei Brief Einschreiben) auf. Dies dient als Nachweis, falls es zu Unstimmigkeiten kommt.
- Bestätigung abwarten: Überprüfe regelmäßig deine E-Mails oder dein FitX-Konto auf eine Bestätigung der Kündigung. Solltest du innerhalb von zwei Wochen keine Bestätigung erhalten, kontaktiere FitX, um nachzufragen.
Kündigungsfristen und -bedingungen
Die Kündigungsfrist bei FitX beträgt in der Regel 4 Wochen zum Monatsende. Das bedeutet, dass deine Kündigung spätestens 4 Wochen vor dem letzten Tag des laufenden Monats bei FitX eingehen muss, um eine automatische Verlängerung deiner Mitgliedschaft zu vermeiden. Es ist wichtig, diese Frist einzuhalten, da sonst Kosten für einen weiteren Monat anfallen können.
Notwendige Informationen für deine Kündigung
Für eine reibungslose Kündigung deines FitX-Abonnements benötigst du folgende Informationen:
- Deinen vollständigen Namen: Vor- und Nachname, wie bei der Anmeldung angegeben.
- Deine Mitgliedsnummer: Diese findest du in deinen Vertragsunterlagen, deiner FitX-App oder auf deiner Mitgliedskarte.
- Dein Geburtsdatum: Zur eindeutigen Identifizierung.
- Das Datum, zu dem du deine Mitgliedschaft beenden möchtest: In der Regel das Ende der Vertragslaufzeit unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist. Du kannst auch einen späteren Termin angeben, solltest aber die Kündigungsfrist beachten.
Was passiert nach deiner Kündigung?
Nachdem deine Kündigung bei FitX eingegangen ist und bearbeitet wurde, endet deine Mitgliedschaft zum Ende des Monats, in dem die Kündigung wirksam wird. Ab diesem Zeitpunkt hast du keinen Zutritt mehr zu den FitX-Studios. Eventuell vorhandenes Guthaben auf deinem Konto wird dir in der Regel auf das von dir hinterlegte Bankkonto zurückerstattet. Solltest du FitX eine Einzugsermächtigung erteilt haben, widerrufe diese am besten gleichzeitig mit der Kündigung, um sicherzustellen, dass keine weiteren Beträge abgebucht werden.
Direkte Kontaktaufnahme mit FitX
Du kannst FitX auch direkt kontaktieren, um dein Abonnement zu kündigen oder Fragen zu deiner Kündigung zu stellen. Die Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift) findest du auf der FitX-Webseite oder in der FitX-App.
Widerruf der Kündigung
Ein Widerruf deiner Kündigung ist in der Regel möglich, solange deine Mitgliedschaft noch nicht beendet ist. Kontaktiere hierzu FitX schriftlich oder telefonisch. Die genauen Bedingungen für einen Widerruf können in deinen Vertragsunterlagen festgelegt sein.
Überprüfung deines aktuellen Abonnements
Du kannst dein aktuelles Abonnement jederzeit in der FitX-App oder auf der FitX-Webseite einsehen. Dort findest du alle Informationen zu deiner Mitgliedschaft, wie z. B. die Laufzeit, die Kündigungsfrist und deinen Tarif.
Über FitX
FitX ist eine deutsche Fitnessstudiokette, die 2009 gegründet wurde und mittlerweile über 90 Studios in Deutschland betreibt. Das Unternehmen bietet seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, darunter Krafttraining, Ausdauertraining und verschiedene Fitnesskurse. FitX legt großen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet seinen Mitgliedern ein transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten. Zudem wird viel Wert auf eine angenehme Trainingsatmosphäre und eine hohe Qualität der Geräte gelegt.
FitX-Abonnementmodelle
FitX bietet verschiedene Mitgliedschaftsmodelle an, die sich in erster Linie durch ihre Laufzeit unterscheiden. Es gibt sowohl kurzfristige als auch langfristige Mitgliedschaften. Zudem gibt es spezielle Angebote für Studenten und Auszubildende. Informationen zu den aktuellen Tarifen und Angeboten findest du auf der FitX-Webseite oder in den Studios.
Häufig gestellte Fragen
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, entweder per Brief (am besten als Einschreiben) oder per E-Mail. Die Kontaktdaten findest du auf der FitX-Webseite oder in der FitX-App. Eine Kündigung per Telefon oder über das Kontaktformular ist in der Regel nicht möglich.
Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel 4 Wochen zum Monatsende. Das bedeutet, dass deine Kündigung spätestens 4 Wochen vor dem letzten Tag des Monats bei FitX eingegangen sein muss. Der Tag des Eingangs bei FitX zählt, nicht der Tag, an dem du die Kündigung abschickst.
Die Kündigung selbst ist kostenlos. Es fallen lediglich die Kosten für den Brief (z.B. Einschreiben) oder die E-Mail an.
Nein, eine Online-Kündigung ist derzeit in der Regel nicht möglich. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Prüfe jedoch die AGBs von FitX, da diese sich ändern können.
Eventuell noch vorhandene Guthaben auf deinem Konto werden dir in der Regel auf das von dir hinterlegte Bankkonto zurückerstattet. Solltest du FitX eine Einzugsermächtigung erteilt haben, widerrufe diese am besten gleichzeitig mit der Kündigung.
In der Regel wird deine Mitgliedskarte nach der Kündigung ungültig. Du kannst sie entweder vernichten oder, falls du planst, später wieder Mitglied zu werden, aufbewahren.
Wenn du die Kündigungsfrist verpasst, verlängert sich deine Mitgliedschaft automatisch um einen weiteren Monat. Du musst dann erneut kündigen und die neue Frist beachten.
Deine Mitgliedsnummer findest du in deinen Vertragsunterlagen, deiner FitX-App oder auf deiner Mitgliedskarte.
Über uns
Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.
Unsere Vorteile
✔ Kein eigenes Schreiben nötig
✔ Bestätigung nach Versand
✔ Ihren Brief Verfolgen
✔ 100 % Rückerstattungsrichtlinie
Haftungsausschluss
Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.
Kündigung über Unsubby
Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an FitX. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.