ALDI TALK kündigen

Ihr Mobilfunkabonnement bei ALDI TALK kündigen? Sie können Ihr Abonnement bei ALDI TALK mit dem Kündigungsschreiben von Unsubby für 29,95 euro kündigen. Geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein und Ihr Kündigungsschreiben wird an ALDI TALK gesendet.

Icon_Brief1

Geben Sie Ihre Daten ein

Icon_Brief2

Wir erstellen Ihr Kündigungsschreiben

Icon_Brief3

Ihr Brief wird versendet

ALDI TALK kündigen
Füllen Sie Ihre Daten aus
Ab wann soll die Kündigung gelten?
So bald wie möglich
Datum auswählen
Senden Sie meine ALDI TALK Kündigung
ALDI TALK Kündigungsschreiben
ALDI TALK
+

MEDIONmobile~

c/o E-Plus Service GmbH & Co. KG~

E-Plus-Straße 1~

40472 Düsseldorf~

Deutschland~

[Stadt]*, 26-5-2025

Betreff: Beendigung der Vereinbarung ALDI TALK

Sehr geehrte Herren/Frauen,

Mit diesem Schreiben möchte ich Sie bitten, meinen derzeitigen Telefonievertrag mit Ihnen zu kündigen. Ich bitte Sie, meinen Vertrag so bald wie möglich nach dem heutigen Datum zu kündigen, vorbehaltlich der vorgeschriebenen Kündigungsfrist.

Um die Kündigung ordnungsgemäß abwickeln zu können, finden Sie nachstehend eine Zusammenfassung meiner Daten:

  • Vor- und Nachname:
  • [Vor- und Nachname]*
  • Adresse:
  • [Adresse]*
  • Postleitzahl:
  • [Postleitzahl]*
  • Wohnort:
  • [Wohnort]*
  • E-Mail-Adresse:
  • [E-Mail-Adresse]*
  • Mobilfunknummer:
  • [Mobilfunknummer]*

Ich bitte Sie, sich bis zum Kündigungstermin an die Vereinbarung zu halten und die Einzugsermächtigung zu kündigen.

Ich möchte eine Bestätigung über die Beendigung des Vertrages erhalten. Bitte senden Sie diese Bestätigung per Post an die oben genannte Adresse

Mit freundlichen Grüßen,

[Vor- und Nachname:]*

Icon_Brief3

+

weitere Dienstleistungen kündigen

Wie kündige ich ALDI TALK?

ALDI TALK ist ein Mobilfunkanbieter, der günstige Prepaid-Tarife im o2-Netz anbietet. Im Gegensatz zu klassischen Laufzeitverträgen nutzt ALDI TALK ein Prepaid-Modell, bei dem Kunden ihr Guthaben selbst aufladen und flexibel Tarife buchen können. Falls Sie Ihren ALDI TALK-Tarif nicht weiter nutzen möchten oder Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen wollen, sollten Sie sich über die geltenden Kündigungsbedingungen und den Ablauf der Kündigung informieren.

Warum Unsubby wählen?

Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an ALDI TALK. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

ALDI TALK Kündigungsfrist & Bedingungen

Da ALDI TALK ein reines Prepaid-Angebot ist, gibt es keine klassische Kündigungsfrist wie bei einem Laufzeitvertrag. Sie müssen Ihr ALDI TALK-Abonnement nicht formell kündigen – wenn Sie einfach aufhören, Guthaben aufzuladen, läuft Ihre Karte nach einer gewissen Zeit automatisch ab.

Falls Sie jedoch Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, müssen Sie eine Portierung beantragen und dafür eine schriftliche Kündigung einreichen. In diesem Fall ist eine Bearbeitungszeit von ein bis zwei Wochen einzuplanen.

Falls Ihr Guthaben über einen längeren Zeitraum nicht aufgeladen wird, wird Ihre SIM-Karte zunächst gesperrt. In der Regel geschieht dies nach 365 Tagen ohne Aufladung. Danach haben Sie noch eine Frist von zwei Monaten, um Guthaben aufzuladen und die Karte wieder zu aktivieren. Falls keine Reaktivierung erfolgt, wird die Karte endgültig deaktiviert.

Falls Sie eine automatische Aufladung über Ihr Bankkonto oder Ihre Kreditkarte aktiviert haben, sollten Sie diese vor der Beendigung Ihres Tarifs deaktivieren.

Welche Informationen benötigt ALDI TALK?

Falls Sie eine schriftliche Kündigung einreichen müssen, zum Beispiel für die Rufnummernmitnahme oder eine frühzeitige Deaktivierung, sollten in Ihrem Schreiben folgende Angaben enthalten sein:

  • Ihr vollständiger Name und Ihre Adresse
  • Ihre Mobilfunknummer
  • Ihre ALDI TALK-Kundennummer (falls bekannt)
  • Der Wunsch zur Kündigung mit dem gewünschten Datum
  • Falls zutreffend: Antrag auf Rufnummernmitnahme
  • Ihre Unterschrift (bei schriftlicher Kündigung erforderlich)

Falls Sie online oder telefonisch kündigen, sollten Sie darauf achten, eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu erhalten.

Was passiert nach der Kündigung meines ALDI TALK-Abonnements?

Falls Sie einfach keine weitere Guthabenaufladung vornehmen, wird Ihre SIM-Karte nach Ablauf der Nutzungssperrfrist automatisch deaktiviert.

Falls Sie eine schriftliche Kündigung eingereicht haben oder Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, wird Ihr Tarif zum angegebenen Zeitpunkt beendet. Falls sich noch Guthaben auf Ihrer Karte befindet, können Sie eine Erstattung beantragen. Dies erfolgt in der Regel per Überweisung auf ein Bankkonto.

Falls Sie Ihre Rufnummer nicht mitnehmen, wird diese nach der Kündigung endgültig freigegeben und kann später nicht wiederhergestellt werden.

Kann ich ALDI TALK auch direkt kontaktieren?

Ja, Sie können den ALDI TALK-Kundenservice direkt kontaktieren, falls Sie Fragen zur Kündigung haben oder Unterstützung benötigen. Die Kontaktmöglichkeiten sind:

  • Telefon: 0177 177 1157 (Mo–Fr 7:00 – 23:00 Uhr, Sa–So 10:00 – 18:00 Uhr)
  • E-Mail: Über das Kontaktformular auf der ALDI TALK-Website
  • Post: MEDION AG, ALDI TALK Kundenbetreuung, 45092 Essen

Falls Sie eine schriftliche Kündigung einreichen, ist es empfehlenswert, das Schreiben per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Eingang der Kündigung zu erhalten.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Falls Sie Ihre SIM-Karte gekündigt haben, aber den Vertrag doch weiterführen möchten, können Sie innerhalb der Sperrfrist von zwei Monaten nach Ablauf des 365-Tage-Zeitraums erneut Guthaben aufladen, um die Karte wieder zu aktivieren.

Falls Sie eine schriftliche Kündigung eingereicht haben, sollten Sie sich so schnell wie möglich an den Kundenservice wenden. Falls die Kündigung noch nicht vollständig bearbeitet wurde, kann sie möglicherweise rückgängig gemacht werden.

Falls Ihre Karte bereits deaktiviert wurde, müssen Sie eine neue SIM-Karte bestellen und eine neue Rufnummer erhalten.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Falls Sie sich nicht sicher sind, wie lange Ihre ALDI TALK-Karte noch aktiv ist oder ob bereits eine Kündigung eingereicht wurde, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Überprüfung.

  • Rufen Sie die Kundenhotline an und fragen Sie nach dem Status Ihrer SIM-Karte
  • Prüfen Sie Ihr ALDI TALK-Kundenkonto online oder in der App
  • Geben Sie auf Ihrem Handy den Kontostatus-Code *102# ein und drücken Sie die Anruftaste

Falls Ihr Tarif bald abläuft und Sie ihn nicht weiter nutzen möchten, können Sie eine rechtzeitige Kündigung oder Rufnummernmitnahme einplanen.

Über ALDI TALK

ALDI TALK ist ein Mobilfunkanbieter, der über das Netz von o2 Telefónica operiert und günstige Prepaid-Tarife für Mobilfunk und mobiles Internet anbietet.

Welche Abonnements bietet ALDI TALK an?

ALDI TALK bietet verschiedene Prepaid-Tarife an, darunter:

  • Basistarif: Kostenlose SIM-Karte mit nutzungsabhängigen Kosten für Telefonie und SMS
  • Paket-Tarife: Inklusive Datenvolumen und Minutenpakete (z. B. ALDI TALK Paket S, M, L)
  • Internet-Flatrates: Speziell für mobiles Internet mit verschiedenen Datenvolumenoptionen
  • EU-Optionen: Zusatzpakete für günstige Nutzung innerhalb der EU

Da alle Tarife auf einem Prepaid-Modell basieren, gibt es keine langfristige Vertragsbindung.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

ALDI TALK Kündigungsfrist & Bedingungen

Da ALDI TALK ein reines Prepaid-Angebot ist, gibt es keine klassische Kündigungsfrist wie bei einem Laufzeitvertrag. Sie müssen Ihr ALDI TALK-Abonnement nicht formell kündigen – wenn Sie einfach aufhören, Guthaben aufzuladen, läuft Ihre Karte nach einer gewissen Zeit automatisch ab.

Falls Sie jedoch Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, müssen Sie eine Portierung beantragen und dafür eine schriftliche Kündigung einreichen. In diesem Fall ist eine Bearbeitungszeit von ein bis zwei Wochen einzuplanen.

Falls Ihr Guthaben über einen längeren Zeitraum nicht aufgeladen wird, wird Ihre SIM-Karte zunächst gesperrt. In der Regel geschieht dies nach 365 Tagen ohne Aufladung. Danach haben Sie noch eine Frist von zwei Monaten, um Guthaben aufzuladen und die Karte wieder zu aktivieren. Falls keine Reaktivierung erfolgt, wird die Karte endgültig deaktiviert.

Falls Sie eine automatische Aufladung über Ihr Bankkonto oder Ihre Kreditkarte aktiviert haben, sollten Sie diese vor der Beendigung Ihres Tarifs deaktivieren.

Welche Informationen benötigt ALDI TALK?

Falls Sie eine schriftliche Kündigung einreichen müssen, zum Beispiel für die Rufnummernmitnahme oder eine frühzeitige Deaktivierung, sollten in Ihrem Schreiben folgende Angaben enthalten sein:

  • Ihr vollständiger Name und Ihre Adresse
  • Ihre Mobilfunknummer
  • Ihre ALDI TALK-Kundennummer (falls bekannt)
  • Der Wunsch zur Kündigung mit dem gewünschten Datum
  • Falls zutreffend: Antrag auf Rufnummernmitnahme
  • Ihre Unterschrift (bei schriftlicher Kündigung erforderlich)

Falls Sie online oder telefonisch kündigen, sollten Sie darauf achten, eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu erhalten.

Was passiert nach der Kündigung meines ALDI TALK-Abonnements?

Falls Sie einfach keine weitere Guthabenaufladung vornehmen, wird Ihre SIM-Karte nach Ablauf der Nutzungssperrfrist automatisch deaktiviert.

Falls Sie eine schriftliche Kündigung eingereicht haben oder Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, wird Ihr Tarif zum angegebenen Zeitpunkt beendet. Falls sich noch Guthaben auf Ihrer Karte befindet, können Sie eine Erstattung beantragen. Dies erfolgt in der Regel per Überweisung auf ein Bankkonto.

Falls Sie Ihre Rufnummer nicht mitnehmen, wird diese nach der Kündigung endgültig freigegeben und kann später nicht wiederhergestellt werden.

Kann ich ALDI TALK auch direkt kontaktieren?

Ja, Sie können den ALDI TALK-Kundenservice direkt kontaktieren, falls Sie Fragen zur Kündigung haben oder Unterstützung benötigen. Die Kontaktmöglichkeiten sind:

  • Telefon: 0177 177 1157 (Mo–Fr 7:00 – 23:00 Uhr, Sa–So 10:00 – 18:00 Uhr)
  • E-Mail: Über das Kontaktformular auf der ALDI TALK-Website
  • Post: MEDION AG, ALDI TALK Kundenbetreuung, 45092 Essen

Falls Sie eine schriftliche Kündigung einreichen, ist es empfehlenswert, das Schreiben per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Eingang der Kündigung zu erhalten.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Falls Sie Ihre SIM-Karte gekündigt haben, aber den Vertrag doch weiterführen möchten, können Sie innerhalb der Sperrfrist von zwei Monaten nach Ablauf des 365-Tage-Zeitraums erneut Guthaben aufladen, um die Karte wieder zu aktivieren.

Falls Sie eine schriftliche Kündigung eingereicht haben, sollten Sie sich so schnell wie möglich an den Kundenservice wenden. Falls die Kündigung noch nicht vollständig bearbeitet wurde, kann sie möglicherweise rückgängig gemacht werden.

Falls Ihre Karte bereits deaktiviert wurde, müssen Sie eine neue SIM-Karte bestellen und eine neue Rufnummer erhalten.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Falls Sie sich nicht sicher sind, wie lange Ihre ALDI TALK-Karte noch aktiv ist oder ob bereits eine Kündigung eingereicht wurde, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Überprüfung.

  • Rufen Sie die Kundenhotline an und fragen Sie nach dem Status Ihrer SIM-Karte
  • Prüfen Sie Ihr ALDI TALK-Kundenkonto online oder in der App
  • Geben Sie auf Ihrem Handy den Kontostatus-Code *102# ein und drücken Sie die Anruftaste

Falls Ihr Tarif bald abläuft und Sie ihn nicht weiter nutzen möchten, können Sie eine rechtzeitige Kündigung oder Rufnummernmitnahme einplanen.

Über ALDI TALK

ALDI TALK ist ein Mobilfunkanbieter, der über das Netz von o2 Telefónica operiert und günstige Prepaid-Tarife für Mobilfunk und mobiles Internet anbietet.

Welche Abonnements bietet ALDI TALK an?

ALDI TALK bietet verschiedene Prepaid-Tarife an, darunter:

  • Basistarif: Kostenlose SIM-Karte mit nutzungsabhängigen Kosten für Telefonie und SMS
  • Paket-Tarife: Inklusive Datenvolumen und Minutenpakete (z. B. ALDI TALK Paket S, M, L)
  • Internet-Flatrates: Speziell für mobiles Internet mit verschiedenen Datenvolumenoptionen
  • EU-Optionen: Zusatzpakete für günstige Nutzung innerhalb der EU

Da alle Tarife auf einem Prepaid-Modell basieren, gibt es keine langfristige Vertragsbindung.

Häufig gestellte Fragen

Nein, eine formelle Kündigung ist nicht erforderlich. Falls Sie kein weiteres Guthaben aufladen, wird Ihre SIM-Karte nach einer gewissen Zeit automatisch deaktiviert.

Eine schriftliche Kündigung ist nur notwendig, wenn Sie eine Rufnummernportierung wünschen. In diesem Fall kann die Kündigung per E-Mail oder Post erfolgen.

Falls Sie eine schriftliche Kündigung eingereicht haben, dauert die Bearbeitung in der Regel ein bis zwei Wochen. Eine Bestätigung erhalten Sie per E-Mail oder Post.

Ja, Sie können eine Erstattung Ihres Restguthabens beantragen. Dazu müssen Sie ein Erstattungsformular ausfüllen und an ALDI TALK senden.

Falls Sie Ihre Rufnummer behalten möchten, müssen Sie eine Rufnummernmitnahme beantragen. Andernfalls wird Ihre Nummer nach der Deaktivierung der SIM-Karte freigegeben und kann nicht wiederhergestellt werden.

Ja, falls Sie eine automatische Aufladung eingerichtet haben, sollten Sie diese vor der Kündigung deaktivieren. Dies kann über das ALDI TALK-Kundenportal oder die ALDI TALK-App erfolgen.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an ALDI TALK. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Die Informationen auf unserer Website sind allgemeiner Natur und nicht auf individuelle Umstände zugeschnitten. Sie sollten nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung betrachtet werden. Unser Service ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Vereinbarung.
wave