ADAC kündigen

Ihre Mitgliedschaft bei ADAC kündigen? Sie können Ihr Abonnement bei ADAC mit dem Kündigungsschreiben von Unsubby für 29,95 euro kündigen. Geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein und Ihr Kündigungsschreiben wird an ADAC gesendet.

Icon_Brief1

Geben Sie Ihre Daten ein

Icon_Brief2

Wir erstellen Ihr Kündigungsschreiben

Icon_Brief3

Ihr Brief wird versendet

ADAC kündigen
Füllen Sie Ihre Daten aus
Ab wann soll die Kündigung gelten?
So bald wie möglich
Datum auswählen
Senden Sie meine ADAC Kündigung
ADAC Kündigungsschreiben
ADAC
+

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.~

ADAC Mitgliederservice~

Hansastr. 19~

80686 München~

Deutschland~

[Stadt]*, 29-5-2025

Betreff: Beendigung der Vereinbarung ADAC

Sehr geehrte Herren/Frauen,

Mit diesem Schreiben möchte ich Sie bitten, mein derzeitiges Abonnement zu kündigen. Ich bitte Sie, mein Abonnement so bald wie möglich nach dem heutigen Datum zu kündigen, vorbehaltlich einer eventuellen Kündigungsfrist.

Um die Kündigung ordnungsgemäß abwickeln zu können, finden Sie nachstehend eine Zusammenfassung meiner Daten:

  • Vor- und Nachname:
  • [Vor- und Nachname]*
  • Adresse:
  • [Adresse]*
  • Postleitzahl:
  • [Postleitzahl]*
  • Wohnort:
  • [Wohnort]*
  • E-Mail-Adresse:
  • [E-Mail-Adresse]*
  • Mitgliedsnummer:
  • [Mitgliedsnummer]*

Ich bitte Sie, sich bis zum Kündigungstermin an die Vereinbarung zu halten und die Einzugsermächtigung zu kündigen.

Ich möchte eine Bestätigung über die Beendigung des Vertrages erhalten. Bitte senden Sie diese Bestätigung per Post an die oben genannte Adresse

Mit freundlichen Grüßen,

[Vor- und Nachname:]*

Icon_Brief3

+

weitere Dienstleistungen kündigen

Wie kündige ich ADAC

Der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) bietet eine Vielzahl von Mitgliedschaften und Versicherungen für Autofahrer und Reisende an. Falls Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft oder eine andere Leistung des ADAC kündigen möchten, sollten Sie sich mit den geltenden Bedingungen vertraut machen, um eine reibungslose Kündigung zu gewährleisten. Diese Seite bietet eine detaillierte Anleitung zur Kündigung Ihres ADAC-Abonnements sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Warum Unsubby wählen?

Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an ADAC. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

ADAC Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsfrist Ihrer ADAC-Mitgliedschaft hängt von der gewählten Mitgliedschaft ab. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist drei Monate vor Ende des Mitgliedsjahres. Falls die Kündigung nicht rechtzeitig erfolgt, verlängert sich das Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr.

Falls Sie eine Zusatzleistung wie die ADAC Plus-Mitgliedschaft oder eine ADAC-Versicherung abgeschlossen haben, gelten möglicherweise gesonderte Kündigungsbedingungen. Diese sind in den jeweiligen Vertragsbedingungen nachzulesen.

Eine fristgerechte Kündigung ist in der Regel schriftlich erforderlich. Eine Kündigung per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular des ADAC kann je nach Art der Mitgliedschaft akzeptiert werden.

Welche Informationen benötigt ADAC?

Für die Kündigung Ihrer ADAC-Mitgliedschaft benötigen Sie folgende Informationen:

  • Vollständiger Name des Mitglieds
  • Mitgliedsnummer, die auf der ADAC-Karte oder in der Bestätigungsmail zu finden ist
  • E-Mail-Adresse oder Anschrift, die mit dem Konto verknüpft ist
  • Datum der gewünschten Kündigung (falls eine sofortige oder fristgerechte Kündigung gewünscht ist)
  • Kündigungsgrund (optional, falls der ADAC Feedback erfragt)

Was passiert nach der Kündigung meines ADAC-Abonnements?

Nach der erfolgreichen Kündigung bleibt Ihre Mitgliedschaft bis zum Ablauf der aktuellen Abrechnungsperiode aktiv. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie weiterhin von den ADAC-Vorteilen profitieren. Nach Ablauf der Kündigungsfrist endet der Schutz, und alle ADAC-Dienstleistungen werden eingestellt. Falls Sie eine ADAC-Kreditkarte oder eine andere finanzielle Leistung des ADAC nutzen, sollten Sie prüfen, ob separate Kündigungsfristen bestehen.

Kann ich ADAC auch direkt kontaktieren?

Ja, Sie können den ADAC auf mehreren Wegen erreichen:

  • Telefonischer Support: Die ADAC-Hotline ist für Mitglieder erreichbar.
  • Postweg: Eine schriftliche Kündigung kann per Brief an die ADAC-Zentrale oder an eine regionale Niederlassung gesendet werden.
  • E-Mail oder Online-Kontaktformular: Über die offizielle Website kann eine Kündigungsanfrage eingereicht werden.
  • ADAC-Geschäftsstellen: Vor Ort in einer der vielen ADAC-Filialen ist ebenfalls eine Kündigung möglich.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Ja, falls Ihr Abonnement noch nicht offiziell beendet wurde, können Sie die Kündigung möglicherweise widerrufen. Dazu sollten Sie sich umgehend an den ADAC-Kundenservice wenden. Sobald die Kündigungsfrist jedoch abgelaufen ist, ist eine erneute Anmeldung erforderlich, um weiterhin Mitglied zu bleiben.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Melden Sie sich in Ihrem ADAC-Konto an und navigieren Sie zur Rubrik „Meine Mitgliedschaft“. Dort finden Sie Informationen zu Ihrem aktuellen Status, der Mitgliedsnummer und dem nächsten Abrechnungsdatum. Falls Sie Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft haben, können Sie sich direkt an den ADAC-Kundenservice wenden.

Über ADAC

Der ADAC bietet verschiedene Mitgliedschaftsmodelle für Autofahrer, Reisende und Versicherungsnehmer an.

Welche Abonnements bietet ADAC an?

  • ADAC Basis-Mitgliedschaft: Standard-Mitgliedschaft mit Pannenhilfe und Grundschutz.
  • ADAC Plus-Mitgliedschaft: Erweiterter Schutz mit zusätzlichen Leistungen, auch für das europäische Ausland.
  • ADAC Premium-Mitgliedschaft: Umfassendste Mitgliedschaft mit weltweiter Absicherung und Zusatzleistungen.
  • ADAC Versicherungen: Neben den Mitgliedschaften bietet der ADAC auch verschiedene Versicherungen an, darunter Kfz-Versicherung, Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

ADAC Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsfrist Ihrer ADAC-Mitgliedschaft hängt von der gewählten Mitgliedschaft ab. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist drei Monate vor Ende des Mitgliedsjahres. Falls die Kündigung nicht rechtzeitig erfolgt, verlängert sich das Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr.

Falls Sie eine Zusatzleistung wie die ADAC Plus-Mitgliedschaft oder eine ADAC-Versicherung abgeschlossen haben, gelten möglicherweise gesonderte Kündigungsbedingungen. Diese sind in den jeweiligen Vertragsbedingungen nachzulesen.

Eine fristgerechte Kündigung ist in der Regel schriftlich erforderlich. Eine Kündigung per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular des ADAC kann je nach Art der Mitgliedschaft akzeptiert werden.

Welche Informationen benötigt ADAC?

Für die Kündigung Ihrer ADAC-Mitgliedschaft benötigen Sie folgende Informationen:

  • Vollständiger Name des Mitglieds
  • Mitgliedsnummer, die auf der ADAC-Karte oder in der Bestätigungsmail zu finden ist
  • E-Mail-Adresse oder Anschrift, die mit dem Konto verknüpft ist
  • Datum der gewünschten Kündigung (falls eine sofortige oder fristgerechte Kündigung gewünscht ist)
  • Kündigungsgrund (optional, falls der ADAC Feedback erfragt)

Was passiert nach der Kündigung meines ADAC-Abonnements?

Nach der erfolgreichen Kündigung bleibt Ihre Mitgliedschaft bis zum Ablauf der aktuellen Abrechnungsperiode aktiv. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie weiterhin von den ADAC-Vorteilen profitieren. Nach Ablauf der Kündigungsfrist endet der Schutz, und alle ADAC-Dienstleistungen werden eingestellt. Falls Sie eine ADAC-Kreditkarte oder eine andere finanzielle Leistung des ADAC nutzen, sollten Sie prüfen, ob separate Kündigungsfristen bestehen.

Kann ich ADAC auch direkt kontaktieren?

Ja, Sie können den ADAC auf mehreren Wegen erreichen:

  • Telefonischer Support: Die ADAC-Hotline ist für Mitglieder erreichbar.
  • Postweg: Eine schriftliche Kündigung kann per Brief an die ADAC-Zentrale oder an eine regionale Niederlassung gesendet werden.
  • E-Mail oder Online-Kontaktformular: Über die offizielle Website kann eine Kündigungsanfrage eingereicht werden.
  • ADAC-Geschäftsstellen: Vor Ort in einer der vielen ADAC-Filialen ist ebenfalls eine Kündigung möglich.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Ja, falls Ihr Abonnement noch nicht offiziell beendet wurde, können Sie die Kündigung möglicherweise widerrufen. Dazu sollten Sie sich umgehend an den ADAC-Kundenservice wenden. Sobald die Kündigungsfrist jedoch abgelaufen ist, ist eine erneute Anmeldung erforderlich, um weiterhin Mitglied zu bleiben.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Melden Sie sich in Ihrem ADAC-Konto an und navigieren Sie zur Rubrik „Meine Mitgliedschaft“. Dort finden Sie Informationen zu Ihrem aktuellen Status, der Mitgliedsnummer und dem nächsten Abrechnungsdatum. Falls Sie Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft haben, können Sie sich direkt an den ADAC-Kundenservice wenden.

Über ADAC

Der ADAC bietet verschiedene Mitgliedschaftsmodelle für Autofahrer, Reisende und Versicherungsnehmer an.

Welche Abonnements bietet ADAC an?

  • ADAC Basis-Mitgliedschaft: Standard-Mitgliedschaft mit Pannenhilfe und Grundschutz.
  • ADAC Plus-Mitgliedschaft: Erweiterter Schutz mit zusätzlichen Leistungen, auch für das europäische Ausland.
  • ADAC Premium-Mitgliedschaft: Umfassendste Mitgliedschaft mit weltweiter Absicherung und Zusatzleistungen.
  • ADAC Versicherungen: Neben den Mitgliedschaften bietet der ADAC auch verschiedene Versicherungen an, darunter Kfz-Versicherung, Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung.

Häufig gestellte Fragen

Melden Sie sich in Ihrem ADAC-Konto an, gehen Sie zu „Meine Mitgliedschaft“, und wählen Sie die Option „Mitgliedschaft kündigen“. Falls dies nicht verfügbar ist, muss die Kündigung schriftlich per Post oder E-Mail eingereicht werden.

Nein, der ADAC erstattet in der Regel keine bereits gezahlten Mitgliedsbeiträge. Ihr Schutz bleibt jedoch bis zum Ende des laufenden Mitgliedsjahres aktiv.

Nein, eine ADAC-Mitgliedschaft ist personengebunden und kann nicht auf eine andere Person übertragen werden. Falls ein anderes Familienmitglied eine Mitgliedschaft benötigt, muss eine neue Anmeldung erfolgen.

Falls Sie nach einer Alternative zum ADAC suchen, gibt es verschiedene andere Automobilclubs wie den ACE (Auto Club Europa) oder den AvD (Automobilclub von Deutschland), die ähnliche Leistungen anbieten.

Sie können den ADAC über folgende Wege erreichen: - Telefon: ADAC-Hotline für Mitglieder. - E-Mail: Über das Kontaktformular auf der ADAC-Website. - Postadresse: Kündigungsschreiben können an die ADAC-Zentrale oder eine regionale Niederlassung gesendet werden. - Geschäftsstellen: Persönliche Beratung in ADAC-Filialen.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an ADAC. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Die Informationen auf unserer Website sind allgemeiner Natur und nicht auf individuelle Umstände zugeschnitten. Sie sollten nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung betrachtet werden. Unser Service ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Vereinbarung.
wave