WELT am SONNTAG kündigen








































+

weitere Dienstleistungen kündigen

Wie kündige ich WELT am SONNTAG?

WELT am SONNTAG ist eine der renommiertesten Wochenzeitungen Deutschlands. Sie erscheint jeden Sonntag und bietet Hintergrundberichte, Analysen, Interviews sowie Reportagen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Viele Leserinnen und Leser entscheiden sich für ein Abonnement – ob gedruckt oder digital. Wer sein Abo beenden möchte, sollte sich genau über Kündigungsfristen, notwendige Angaben und den Ablauf informieren, um eine automatische Verlängerung oder unerwünschte Kosten zu vermeiden.

Warum Unsubby wählen?

Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an WELT am SONNTAG. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.































Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

WELT am SONNTAG Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsfrist hängt vom jeweiligen Abo-Modell ab. Grundsätzlich gilt bei den meisten Abonnements der Axel Springer SE – dem Herausgeber von WELT am SONNTAG – eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.

Unterschieden wird zwischen befristeten Aktionsabos, Probeabos und regulären unbefristeten Abonnements:

  • Befristete Aktionsabos (z.B. 3 Monate, 6 Monate) enden automatisch eine Kündigung ist nicht erforderlich.
  • Unbefristete Abos verlängern sich automatisch, wenn keine Kündigung eingeht.
  • WELT Kombi-Abos (Print + Digital) und WELTplus Digital-Abos müssen separat gekündigt werden, wenn nicht alle Bestandteile gemeinsam ablaufen sollen.

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen – entweder per E-Mail, per Post oder über das Online-Kundenportal. Eine telefonische Kündigung ist nicht verbindlich.

Welche Informationen benötigt WELT am SONNTAG?

Für die Zuordnung der Kündigung sollten folgende Angaben im Schreiben oder Online-Formular enthalten sein:

  • Vor- und Nachname des Abonnenten
  • Adresse (wie bei der Bestellung angegeben)
  • Kundennummer (optional, aber empfohlen)
  • Genaue Bezeichnung des Abos (z.B. WELT am SONNTAG Print-Abo, Kombi-Abo, Digitalabo)
  • Der Kündigungswunsch mit Termin („zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ oder konkretes Datum)
  • Bei postalischer Kündigung: Unterschrift

Eine Bitte um schriftliche Bestätigung der Kündigung ist ratsam, um einen sicheren Nachweis zu erhalten.

Was passiert nach der Kündigung meines WELT am SONNTAG-Abonnements?

Nach Eingang und Bearbeitung der Kündigung wird eine schriftliche Bestätigung durch den Kundenservice verschickt. Das Abo endet zum vereinbarten Zeitpunkt, und es erfolgen keine weiteren Lieferungen oder Abbuchungen.

Bereits im Voraus bezahlte Beträge für Zeiträume nach dem Kündigungsdatum werden anteilig rückerstattet – sofern dies vertraglich vorgesehen ist. Bei befristeten Abos entfällt die Rückzahlung, da diese bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit weiterlaufen.

Im Fall eines Digitalabonnements endet der Zugriff auf kostenpflichtige Inhalte mit Ablauf des letzten bezahlten Tages. Es wird automatisch auf das kostenfreie Nutzerkonto umgestellt, sofern vorhanden.

Kann WELT am SONNTAG auch direkt kontaktiert werden?

Der Leserservice von WELT am SONNTAG ist über verschiedene Wege erreichbar:

  • Telefon: Montag bis Samstag von 7 bis 18 Uhr unter der Nummer: 0800 – 951 50 00
  • E-Mail: [email protected]
  • Online-Kundenbereich: Über das WELT-Portal unter „Mein Abo“
  • Postanschrift: Axel Springer SE, Kundenservice, 10888 Berlin

Kündigungen per Fax sind derzeit nicht vorgesehen. Es wird empfohlen, bei postalischer Kündigung den Versand per Einschreiben zu wählen.

Kann meine Kündigung widerrufen werden?

Ja – solange die Kündigung noch nicht vollständig bearbeitet wurde, kann sie widerrufen werden. Der Widerruf muss schriftlich beim Kundenservice eingehen und sich auf die ursprüngliche Kündigung beziehen.

Darüber hinaus gilt bei Neuabschlüssen das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Innerhalb dieses Zeitraums kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Der Widerruf ist ebenfalls schriftlich einzureichen – per E-Mail oder Brief. Eine Bestätigung des Widerrufs wird anschließend ausgestellt.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Alle Informationen rund um das laufende Abonnement – etwa Vertragslaufzeit, Kündigungsstatus oder Rechnungen – lassen sich im Kundenbereich auf der WELT-Website abrufen. Nach dem Login unter „Mein Abo“ stehen dort Funktionen wie:

  • Kündigung vormerken oder einreichen
  • Rechnungsdownload
  • Änderung der Lieferadresse
  • Verwaltung der Digitalzugänge

Alternativ kann eine telefonische oder schriftliche Anfrage mit Kundennummer erfolgen, um Informationen zum aktuellen Vertragsstatus zu erhalten.

Über WELT am SONNTAG

WELT am SONNTAG ist die Sonntagsausgabe der überregionalen Tageszeitung WELT (ehemals Die Welt) und erscheint seit 1948. Sie steht für hochwertige journalistische Berichterstattung und bietet umfassende Analysen, Essays, Kolumnen und Interviews aus allen relevanten Themenbereichen – von Politik und Wirtschaft bis zu Lifestyle, Technik und Kultur.

Im Vergleich zur werktäglichen WELT legt die Sonntagsausgabe besonderen Wert auf Lesefreude, Tiefgang und exklusive Inhalte. Neben der Standardausgabe gibt es diverse regionale Varianten (z.B. Hamburg, Berlin) sowie eine kompakte Digitalversion.

Verlegt wird die Zeitung von der Axel Springer SE, einem der größten Medienunternehmen Europas mit weiteren Marken wie BILD, Business Insider, Politico Europe und Upday.

Die Zeitung ist sowohl im Einzelverkauf erhältlich als auch im Abonnement – klassisch in gedruckter Form oder als digitales Modell für Smartphone, Tablet und PC.

Welche Abonnements bietet WELT am SONNTAG an?

WELT am SONNTAG ist in verschiedenen Abo-Formen erhältlich:

  • Print-Abo: Lieferung der gedruckten Zeitung jeden Sonntag nach Hause. Häufig mit Prämien (z.B. Gutscheine, Tablets) verbunden.
  • WELT am SONNTAG Digital: Zugriff auf die digitale Ausgabe via App und ePaper – bereits ab Samstagabend verfügbar.
  • Kombi-Abo Print + Digital: Kombination aus gedruckter Lieferung und digitalem Zugang (inkl. Archiv und Audiofunktionen).
  • WELTplus-Abo: Bezieht sich auf die werktägliche Digitalzeitung und exklusive Online-Artikel, ist aber kombinierbar mit WELT am SONNTAG.
  • Probeabos / Aktionsabos: Zeitlich befristete Abos zu Sonderkonditionen – z.B. 6 Wochen gratis, 3 Monate für 10. Diese enden oft automatisch oder erfordern eine rechtzeitige Kündigung.

Die Abonnements können flexibel abgeschlossen und verwaltet werden – inklusive Upgrade, Adressänderung, Lieferunterbrechung oder Zahlungspause.

Häufig gestellte Fragen

Die Kündigung kann schriftlich per E-Mail, per Post oder über den Online-Kundenbereich erfolgen.

In der Regel gilt eine Frist von 4 Wochen zum Monatsende für unbefristete Abos. Probeabos haben ggf. andere Bedingungen.

Ja – außer bei ausdrücklich befristeten Aktionen. Eine fristgerechte Kündigung verhindert die Verlängerung.

Ja. Die Bestätigung erfolgt schriftlich nach Bearbeitung durch den Kundenservice.

Bei Vorauszahlung wird der überschüssige Betrag ggf. anteilig zurückerstattet – abhängig vom Abo-Modell.

Bei Digitalabos endet der Zugriff mit dem letzten Tag der Laufzeit. Printausgaben werden nicht mehr geliefert.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an WELT am SONNTAG. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Die Informationen auf unserer Website sind allgemeiner Natur und nicht auf individuelle Umstände zugeschnitten. Sie sollten nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung betrachtet werden. Unser Service ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Vereinbarung.
wave