SUNPOINT kündigen
Ihre Mitgliedschaft bei SUNPOINT kündigen? Sie können Ihr Abonnement bei SUNPOINT mit dem Kündigungsschreiben von Unsubby kündigen. Geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein und Ihr Kündigungsschreiben wird an SUNPOINT gesendet.
Geben Sie Ihre Daten ein
Ihr Brief wird versendet
weitere Dienstleistungen kündigen
Wie kündige ich SunPoint?
SunPoint zählt zu den bekanntesten Sonnenstudio-Ketten in Deutschland und betreibt über 200 Studios bundesweit. Neben klassischer Bräunung bietet SunPoint auch Wellness-Anwendungen und Beauty-Technologien an – darunter Collagen-Lichttherapie, Hautverjüngung oder Infrarotbehandlungen. Wer regelmäßig Angebote nutzt, schließt meist ein SunPoint-Abo ab – die sogenannte Clubmitgliedschaft. Diese erlaubt die Nutzung bestimmter Leistungen zu einem monatlichen Festpreis. Wer seine Mitgliedschaft kündigen möchte, sollte die vertraglichen Bedingungen genau prüfen, um fristgerecht und korrekt zu kündigen.
Warum Unsubby wählen?
Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.
Kündigung über Unsubby
Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an SUNPOINT. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.
Über uns
Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.
Unsere Vorteile
✔ Kein eigenes Schreiben nötig
✔ Bestätigung nach Versand
✔ Ihren Brief Verfolgen
✔ 100 % Rückerstattungsrichtlinie
Haftungsausschluss
Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
SunPoint Kündigungsfrist & Bedingungen
SunPoint bietet verschiedene Clubmitgliedschaften an, die eine Mindestvertragslaufzeit von 12 oder 24 Monaten haben können. Die genauen Bedingungen sind im Mitgliedsvertrag geregelt, der beim Abschluss im Studio oder online unterzeichnet wird. Es gelten in der Regel folgende Fristen:
- Mindestvertragslaufzeit: meist 12 Monate
- Kündigungsfrist: 3 Monate vor Vertragsende
- Wird nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate
- Wichtig ist: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Das bedeutet per Brief, E-Mail oder über ein Kündigungsformular (falls verfügbar). Mündliche oder telefonische Kündigungen sind nicht rechtswirksam.
Einige Sondertarife, z. B. saisonale Aktionen oder Probeangebote, können abweichende Laufzeiten oder flexible Kündigungsbedingungen enthalten. Diese Informationen sollten unbedingt aus dem individuellen Vertrag hervorgehen.
Welche Informationen benötigt SunPoint?
Damit SunPoint eine Kündigung korrekt zuordnen kann, sollten im Kündigungsschreiben folgende Angaben enthalten sein:
- Vollständiger Name der Vertragsinhaberin oder des Vertragsinhabers
- Adresse (wie im Vertrag angegeben)
- Mitgliedsnummer oder Vertragsnummer (falls vorhanden)
- Angabe des Studios, bei dem die Mitgliedschaft abgeschlossen wurde
- Klar formulierter Kündigungswunsch („Hiermit kündige ich meine Clubmitgliedschaft bei SunPoint fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.“)
- Datum und Unterschrift (bei postalischer Kündigung)
Wird per E-Mail gekündigt, sollte dieselbe E-Mail-Adresse wie beim Vertragsabschluss verwendet werden. Auf Wunsch kann um eine schriftliche Kündigungsbestätigung gebeten werden.
Was passiert nach der Kündigung meines SunPoint-Abonnements?
Nach erfolgreicher Kündigung erhält die Kundin oder der Kunde eine Bestätigung über das Vertragsende. Diese enthält das offizielle Ablaufdatum der Clubmitgliedschaft. Bis zu diesem Datum bleibt die Nutzung der vereinbarten Leistungen weiterhin möglich.
Die Mitgliedskarte bleibt bis zum Ende gültig, danach wird der Zugang zu den Leistungen automatisch deaktiviert. Eventuell hinterlegte Zahlungsdaten werden nach Vertragsende nicht weiter verwendet, außer es bestehen noch offene Forderungen.
Rückerstattungen gezahlter Beiträge erfolgen in der Regel nicht, es sei denn, es liegt ein Sonderkündigungsgrund vor. Nach Ablauf der Laufzeit ist keine weitere Handlung erforderlich – der Vertrag endet automatisch zum bestätigten Termin.
Kann SunPoint auch direkt kontaktiert werden?
SunPoint ist über mehrere Wege erreichbar. Die Kontaktaufnahme sollte bevorzugt schriftlich erfolgen, um einen Nachweis über die Kündigung zu haben. Die Kontaktmöglichkeiten sind:
- Zentrale Postanschrift:
SunPoint GmbH
Kundenservice
Eupener Straße 124
50933 Köln - E-Mail: info@sunpoint.de
- Telefon: 0221 – 5793 300 (nicht zur Kündigung geeignet)
Darüber hinaus können auch einzelne Studios kontaktiert werden. Es empfiehlt sich jedoch, Kündigungen an die zentrale Verwaltung zu richten und nicht an ein lokales Studio.
Kann ich meine Kündigung widerrufen?
Sofern die Kündigung noch nicht bearbeitet oder bestätigt wurde, kann sie schriftlich widerrufen werden. Dazu genügt ein Hinweis an den Kundenservice mit Bezug auf die ursprüngliche Kündigung.
Für neu abgeschlossene Mitgliedschaften gilt außerdem ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht, wenn der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume oder online abgeschlossen wurde. In dieser Zeit kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Ein schriftlicher Widerruf ist ausreichend.
Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?
Die Vertragsdaten (Laufzeit, Startdatum, nächstes Kündigungsdatum) sind in der Regel auf dem ursprünglichen Vertrag dokumentiert. Zusätzlich kann das Kundenkonto über das jeweilige SunPoint-Studio oder den zentralen Kundenservice eingesehen oder erfragt werden.
Wer sich nicht sicher ist, ob bereits eine Kündigung eingegangen oder wann das nächste Kündigungsfenster ist, kann beim Kundenservice eine Vertragsauskunft anfordern.
Über SunPoint
SunPoint ist ein führender Anbieter im Bereich Solarien, Beauty- und Wellness-Anwendungen in Deutschland. Das Unternehmen wurde bereits in den 1990er Jahren gegründet und hat sich seither zu einer der größten Studio-Ketten bundesweit entwickelt. Der Fokus liegt nicht nur auf klassischem Sonnenstudio-Angebot, sondern auch auf modernen Technologien zur Hautverjüngung, Körperstraffung und Entspannung.
SunPoint arbeitet mit eigenen Studios und einem standardisierten Clubsystem, das Mitgliedern vergünstigte oder unbegrenzte Nutzungen der Dienstleistungen ermöglicht. Die Studios sind modern ausgestattet, bieten individuelle Beratung und eine Vielzahl von Geräten in unterschiedlichen Leistungsklassen.
Neben Solarien gibt es häufig Anwendungen wie:
- Collagen-Lichttherapie
- Slimyonik-Bodyforming
- Vibrationstraining
- HydroJet-Massageliegen
- Kosmetische Lichtbehandlungen
Die Kombination aus Wohlfühlen, Hautpflege und figurformender Technologie macht SunPoint für viele Kundinnen und Kunden besonders attraktiv.
Welche Abonnements bietet SunPoint an?
SunPoint bietet unterschiedliche Clubmitgliedschaften an, je nach Bedarf und Studioausstattung:
- Classic Club: Zugang zu bestimmten Solarien-Modellen, meist begrenzte Nutzung pro Monat
- Premium Club: Freie Nutzung hochwertiger Solarien und ggf. weitere Wellness-Geräte
- Beauty & Wellness Club: Umfasst zusätzliche Anwendungen wie Collagenlicht, Slimyonik oder Massageliegen
- Spezial- oder Kombitarife: Z. B. Sommeraktionen, Partnerangebote, monatlich kündbare Sondertarife
Jede Mitgliedschaft ist mit einem festen Monatsbeitrag verbunden. In der Regel wird per SEPA-Lastschrift abgebucht. Änderungen der Leistungen, Beiträge oder Studios sind vertraglich geregelt und werden ggf. mitgeteilt.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
SunPoint Kündigungsfrist & Bedingungen
SunPoint bietet verschiedene Clubmitgliedschaften an, die eine Mindestvertragslaufzeit von 12 oder 24 Monaten haben können. Die genauen Bedingungen sind im Mitgliedsvertrag geregelt, der beim Abschluss im Studio oder online unterzeichnet wird. Es gelten in der Regel folgende Fristen:
- Mindestvertragslaufzeit: meist 12 Monate
- Kündigungsfrist: 3 Monate vor Vertragsende
- Wird nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate
- Wichtig ist: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Das bedeutet per Brief, E-Mail oder über ein Kündigungsformular (falls verfügbar). Mündliche oder telefonische Kündigungen sind nicht rechtswirksam.
Einige Sondertarife, z. B. saisonale Aktionen oder Probeangebote, können abweichende Laufzeiten oder flexible Kündigungsbedingungen enthalten. Diese Informationen sollten unbedingt aus dem individuellen Vertrag hervorgehen.
Welche Informationen benötigt SunPoint?
Damit SunPoint eine Kündigung korrekt zuordnen kann, sollten im Kündigungsschreiben folgende Angaben enthalten sein:
- Vollständiger Name der Vertragsinhaberin oder des Vertragsinhabers
- Adresse (wie im Vertrag angegeben)
- Mitgliedsnummer oder Vertragsnummer (falls vorhanden)
- Angabe des Studios, bei dem die Mitgliedschaft abgeschlossen wurde
- Klar formulierter Kündigungswunsch („Hiermit kündige ich meine Clubmitgliedschaft bei SunPoint fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.“)
- Datum und Unterschrift (bei postalischer Kündigung)
Wird per E-Mail gekündigt, sollte dieselbe E-Mail-Adresse wie beim Vertragsabschluss verwendet werden. Auf Wunsch kann um eine schriftliche Kündigungsbestätigung gebeten werden.
Was passiert nach der Kündigung meines SunPoint-Abonnements?
Nach erfolgreicher Kündigung erhält die Kundin oder der Kunde eine Bestätigung über das Vertragsende. Diese enthält das offizielle Ablaufdatum der Clubmitgliedschaft. Bis zu diesem Datum bleibt die Nutzung der vereinbarten Leistungen weiterhin möglich.
Die Mitgliedskarte bleibt bis zum Ende gültig, danach wird der Zugang zu den Leistungen automatisch deaktiviert. Eventuell hinterlegte Zahlungsdaten werden nach Vertragsende nicht weiter verwendet, außer es bestehen noch offene Forderungen.
Rückerstattungen gezahlter Beiträge erfolgen in der Regel nicht, es sei denn, es liegt ein Sonderkündigungsgrund vor. Nach Ablauf der Laufzeit ist keine weitere Handlung erforderlich – der Vertrag endet automatisch zum bestätigten Termin.
Kann SunPoint auch direkt kontaktiert werden?
SunPoint ist über mehrere Wege erreichbar. Die Kontaktaufnahme sollte bevorzugt schriftlich erfolgen, um einen Nachweis über die Kündigung zu haben. Die Kontaktmöglichkeiten sind:
- Zentrale Postanschrift:
SunPoint GmbH
Kundenservice
Eupener Straße 124
50933 Köln - E-Mail: info@sunpoint.de
- Telefon: 0221 – 5793 300 (nicht zur Kündigung geeignet)
Darüber hinaus können auch einzelne Studios kontaktiert werden. Es empfiehlt sich jedoch, Kündigungen an die zentrale Verwaltung zu richten und nicht an ein lokales Studio.
Kann ich meine Kündigung widerrufen?
Sofern die Kündigung noch nicht bearbeitet oder bestätigt wurde, kann sie schriftlich widerrufen werden. Dazu genügt ein Hinweis an den Kundenservice mit Bezug auf die ursprüngliche Kündigung.
Für neu abgeschlossene Mitgliedschaften gilt außerdem ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht, wenn der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume oder online abgeschlossen wurde. In dieser Zeit kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Ein schriftlicher Widerruf ist ausreichend.
Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?
Die Vertragsdaten (Laufzeit, Startdatum, nächstes Kündigungsdatum) sind in der Regel auf dem ursprünglichen Vertrag dokumentiert. Zusätzlich kann das Kundenkonto über das jeweilige SunPoint-Studio oder den zentralen Kundenservice eingesehen oder erfragt werden.
Wer sich nicht sicher ist, ob bereits eine Kündigung eingegangen oder wann das nächste Kündigungsfenster ist, kann beim Kundenservice eine Vertragsauskunft anfordern.
Über SunPoint
SunPoint ist ein führender Anbieter im Bereich Solarien, Beauty- und Wellness-Anwendungen in Deutschland. Das Unternehmen wurde bereits in den 1990er Jahren gegründet und hat sich seither zu einer der größten Studio-Ketten bundesweit entwickelt. Der Fokus liegt nicht nur auf klassischem Sonnenstudio-Angebot, sondern auch auf modernen Technologien zur Hautverjüngung, Körperstraffung und Entspannung.
SunPoint arbeitet mit eigenen Studios und einem standardisierten Clubsystem, das Mitgliedern vergünstigte oder unbegrenzte Nutzungen der Dienstleistungen ermöglicht. Die Studios sind modern ausgestattet, bieten individuelle Beratung und eine Vielzahl von Geräten in unterschiedlichen Leistungsklassen.
Neben Solarien gibt es häufig Anwendungen wie:
- Collagen-Lichttherapie
- Slimyonik-Bodyforming
- Vibrationstraining
- HydroJet-Massageliegen
- Kosmetische Lichtbehandlungen
Die Kombination aus Wohlfühlen, Hautpflege und figurformender Technologie macht SunPoint für viele Kundinnen und Kunden besonders attraktiv.
Welche Abonnements bietet SunPoint an?
SunPoint bietet unterschiedliche Clubmitgliedschaften an, je nach Bedarf und Studioausstattung:
- Classic Club: Zugang zu bestimmten Solarien-Modellen, meist begrenzte Nutzung pro Monat
- Premium Club: Freie Nutzung hochwertiger Solarien und ggf. weitere Wellness-Geräte
- Beauty & Wellness Club: Umfasst zusätzliche Anwendungen wie Collagenlicht, Slimyonik oder Massageliegen
- Spezial- oder Kombitarife: Z. B. Sommeraktionen, Partnerangebote, monatlich kündbare Sondertarife
Jede Mitgliedschaft ist mit einem festen Monatsbeitrag verbunden. In der Regel wird per SEPA-Lastschrift abgebucht. Änderungen der Leistungen, Beiträge oder Studios sind vertraglich geregelt und werden ggf. mitgeteilt.
Häufig gestellte Fragen
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen – per Brief oder E-Mail. Sie sollte an die zentrale Verwaltung gerichtet werden und alle wichtigen Angaben enthalten.
In der Regel beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate vor Laufzeitende. Diese Frist ist einzuhalten, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden.
Nicht empfehlenswert. Es ist sicherer, direkt bei der Zentrale schriftlich zu kündigen, um einen rechtsverbindlichen Nachweis zu haben.
Ja, z. B. bei Umzug (außerhalb der Reichweite von SunPoint-Studios), medizinischen Gründen oder Preiserhöhungen ohne Leistungsanpassung. Ein schriftlicher Nachweis ist erforderlich.
In der Regel nein. Bereits gezahlte Beiträge sind nicht erstattungsfähig. Ausnahmen gelten nur bei nachweislichen Sonderkündigungsfällen.
Auf Wunsch sendet SunPoint eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder Post nach Bearbeitung der Kündigung.
Über uns
Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.
Unsere Vorteile
✔ Kein eigenes Schreiben nötig
✔ Bestätigung nach Versand
✔ Ihren Brief Verfolgen
✔ 100 % Rückerstattungsrichtlinie
Haftungsausschluss
Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.
Kündigung über Unsubby
Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an SUNPOINT. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.