Storyclash kündigen
weitere Dienstleistungen kündigen
Wie kündige ich Storyclash
Storyclash ist eine spezialisierte Social-Media-Analytics-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, datengestützte Entscheidungen über ihre Content-Strategien zu treffen. Die Software bietet leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von Reichweite, Engagement, Konkurrenzvergleichen sowie zur Identifikation von Trendthemen und Influencern. Wenn Sie Ihr Storyclash-Abonnement kündigen möchten, ist es wichtig, sich mit den jeweiligen Vertragsbedingungen vertraut zu machen, um unerwartete Verlängerungen oder Kosten zu vermeiden. Diese Seite bietet eine umfassende Anleitung zur Kündigung sowie fundierte Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Warum Unsubby wählen?
Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.
Kündigung über Unsubby
Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Storyclash. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.
Über uns
Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.
Unsere Vorteile
✔ Kein eigenes Schreiben nötig
✔ Bestätigung nach Versand
✔ Ihren Brief Verfolgen
✔ 100 % Rückerstattungsrichtlinie
Haftungsausschluss
Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Storyclash Kündigungsfrist & Bedingungen
Die Kündigungsbedingungen richten sich nach dem gewählten Plan:
- Monatliche Abonnements müssen mindestens 7 Tage vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt werden.
- Jahresabonnements haben in der Regel eine Kündigungsfrist von 30 Tagen vor Laufzeitende.
- Kündigungen außerhalb der Frist führen zu einer automatischen Verlängerung um die vertraglich vereinbarte Dauer.
Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail oder über das Kunden-Dashboard erfolgen. Eine telefonische Kündigung ist nur in Ausnahmefällen möglich und sollte anschließend schriftlich bestätigt werden.
Welche Informationen benötigt Storyclash?
Für eine reibungslose Kündigung sind folgende Angaben notwendig:
- Vollständiger Name oder Firmenname
- E-Mail-Adresse des registrierten Kontos
- Vertrags- oder Kundennummer (falls verfügbar)
- Datum, zu dem die Kündigung wirksam werden soll
- Optional: Kündigungsgrund (zur Qualitätssicherung)
Was passiert nach der Kündigung meines Storyclash-Abonnements?
Nach der Kündigung bleibt Ihr Zugang bis zum Ende des Abrechnungszeitraums bestehen. Während dieser Zeit können Sie weiterhin auf alle gebuchten Leistungen zugreifen. Sobald das Konto deaktiviert ist, endet auch der Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten, sofern keine separate Archivierungsvereinbarung besteht. Sie sollten daher vor Ablauf alle wichtigen Auswertungen und Dashboards exportieren.
Kann ich Storyclash auch direkt kontaktieren?
Ja, für Kündigungen oder Rückfragen steht Ihnen Storyclash über verschiedene Kanäle zur Verfügung:
- E-Mail: [email protected]
- Live-Chat: verfügbar auf der offiziellen Website während der Bürozeiten
- Telefonischer Support: je nach Verfügbarkeit Ihres Tarifs
- Ihr persönlicher Kundenbetreuer: bei Enterprise-Verträgen
Kann ich meine Kündigung widerrufen?
Ein Widerruf ist bis zum Inkrafttreten der Kündigung jederzeit möglich. Sie müssen dazu lediglich den Support kontaktieren und Ihre Kündigung rückgängig machen lassen. Bereits deaktivierte Konten können jedoch nicht wiederhergestellt werden und erfordern eine Neuanmeldung.
Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?
Melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto an und gehen Sie zu „Mein Konto“ oder „Abrechnung“. Dort sehen Sie:
- Laufzeit Ihres aktuellen Plans
- Verlängerungsdatum
- Zahlungshistorie
- Aktive Benutzerzugänge und genutzte Add-ons
Über Storyclash
Storyclash richtet sich vorrangig an Marken, Agenturen und Medienunternehmen, die datenbasierte Einblicke in Social-Media-Aktivitäten benötigen. Die Plattform analysiert Inhalte auf TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und anderen Kanälen in Echtzeit und ermöglicht strategische Vergleiche mit Wettbewerbern.
Welche Abonnements bietet Storyclash an?
- Essential Plan: Für kleine Unternehmen mit Basisanalyse und limitiertem Datenzugang.
- Professional Plan: Für mittelgroße Teams mit erweiterten Reporting-Funktionen, Exportmöglichkeiten und Nutzerverwaltung.
- Enterprise Plan: Individuelle Lösung mit unbegrenztem Datenzugang, API-Anbindung, Trainings und technischem Support.
- Testphase: In der Regel 7 bis 14 Tage, eingeschränkt im Funktionsumfang, endet automatisch oder wird in ein reguläres Abo umgewandelt.
Häufig gestellte Fragen
Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein, gehen Sie zum Menüpunkt „Abrechnung“ und klicken Sie auf „Abonnement kündigen“. Alternativ senden Sie eine schriftliche Kündigung mit allen relevanten Angaben an den Kundensupport.
Wenn Sie das Abonnement über Plattformen wie G2, Partnerportale oder Reseller abgeschlossen haben, erfolgt die Kündigung ausschließlich über diesen Weg. Prüfen Sie dort die geltenden Fristen und kontaktieren Sie den jeweiligen Anbieter.
Ja, sofern Ihre Daten noch nicht gelöscht wurden. Die Reaktivierung ist meist innerhalb von 30 Tagen möglich. Wenden Sie sich direkt an den Support. Nach Ablauf dieser Frist ist nur eine Neuregistrierung möglich.
Einige Tools wie BuzzSumo, Brand24, Socialblade oder Google Trends bieten kostenlose Funktionen an. Diese reichen jedoch oft nicht an den Funktionsumfang von Storyclash heran und sind für professionelle Analysen eher eingeschränkt nutzbar.
Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 3 Werktagen. Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung. Falls keine Bestätigung erfolgt, sollten Sie innerhalb von 7 Tagen nachfassen.
Wird die Kündigungsfrist verpasst, verlängert sich das Abonnement automatisch. Es entstehen dann zusätzliche Kosten entsprechend der gewählten Laufzeit (Monat oder Jahr). Eine Rückerstattung ist in der Regel nicht möglich.
Aktuell bietet Storyclash keine offizielle Pausierungsfunktion. In Ausnahmefällen (z. B. längerer Krankheit, Betriebsunterbrechung) kann ein individueller Antrag beim Support gestellt werden. Eine Genehmigung ist jedoch nicht garantiert.
Über uns
Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.
Unsere Vorteile
✔ Kein eigenes Schreiben nötig
✔ Bestätigung nach Versand
✔ Ihren Brief Verfolgen
✔ 100 % Rückerstattungsrichtlinie
Haftungsausschluss
Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.
Kündigung über Unsubby
Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Storyclash. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.