NetCologne kündigen

Jetzt kündigen

Kündige dein NetCologne unkompliziert in wenigen Minuten. Rechtssicher und mit sofortiger Bestätigung.

Geben Sie Ihre Daten ein

Persönliche Informationen und Vertragsdaten

Wir erstellen Ihr Kündigungsschreiben

Rechtswirksam und professionell

Ihr Brief wird versendet

Kündigung direkt kostenpflichtig¹ verschicken lassen

Vertraut von tausenden Nutzern

Zuverlässig und sicher

Wir versenden direkt

Nicht zufrieden? Geld zurück!

Wie kündige ich das NetCologne

Das NetCologne ist ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket, das für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr genutzt werden kann. Falls Sie Ihr NetCologne kündigen möchten, sollten Sie sich über die Kündigungsfristen und Bedingungen informieren, um unnötige Verlängerungen oder Kosten zu vermeiden. Diese Seite bietet eine ausführliche Anleitung zur Kündigung Ihres NetCologne sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Warum Unsubby wählen?

Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an NetCologne. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

NetCologne Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsfrist bei NetCologne richtet sich nach dem jeweiligen Vertragstyp. Grundsätzlich gelten folgende Regelungen:

  • Standardverträge mit 24 Monaten Laufzeit: Kündigungsfrist: 1 Monat vor Vertragsende. Erfolgt keine rechtzeitige Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen Monat – mit monatlicher Kündbarkeit.
  • Tarife ohne Mindestlaufzeit: Diese können mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt werden.

Für bestimmte Zusatzleistungen wie TV-Pakete, Mobilfunkoptionen oder Sicherheitspakete gelten unter Umständen separate Laufzeiten und Kündigungsbedingungen. Diese sind in den jeweiligen Vertragsunterlagen aufgeführt.

  • Sonderkündigungsrecht: In bestimmten Fällen (z.B. Umzug außerhalb des Versorgungsgebiets, Preiserhöhung, Todesfall) kann eine außerordentliche Kündigung erfolgen. Hierfür sind entsprechende Nachweise erforderlich.

Welche Informationen benötigt NetCologne?

Damit die Kündigung korrekt und zeitnah bearbeitet werden kann, sollte das Schreiben folgende Angaben enthalten:

  • Vor- und Nachname des Vertragsinhabers
  • Adresse (wie im Vertrag registriert)
  • Kundennummer oder Vertragsnummer
  • Angabe des Produkts (z.B. Internetvertrag, Festnetz, TV-Paket)
  • Eindeutiger Kündigungswunsch („Hiermit kündige ich meinen Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.“)
  • Datum und Unterschrift (bei postalischer Kündigung)

Eine formlose E-Mail ist nicht ausreichend – Kündigungen sollten schriftlich erfolgen oder über den Online-Kundenbereich eingereicht werden.

Was passiert nach der Kündigung meines NetCologne-Abonnements?

Nach Eingang der Kündigung erhält der Kunde eine schriftliche Bestätigung mit dem genauen Datum des Vertragsendes. Bis zu diesem Zeitpunkt bleiben alle Leistungen aktiv, und der monatliche Beitrag wird weiter abgebucht.

Nach Vertragsende wird die Leitung deaktiviert, ggf. erhaltene Hardware (z.B. Router oder Media Receiver) muss zurückgegeben werden. Kunden sollten die Rückgabe rechtzeitig organisieren, um zusätzliche Kosten durch nicht zurückgesendete Geräte zu vermeiden.

Bereits bezahlte Beträge für Zeiträume nach dem Kündigungsdatum werden anteilig erstattet, sofern die Kündigung fristgerecht eingegangen ist. Bei Sonderkündigungen entscheidet NetCologne individuell über etwaige Rückzahlungen.

Kann NetCologne auch direkt kontaktiert werden?

Ja, NetCologne bietet verschiedene Kontaktwege an:

  • Postanschrift:
    NetCologne GmbH
    Kundenservice
    Am Coloneum 9
    50829 Köln
  • Telefon: 0221 – 2222 800
  • Fax: 0221 – 2222 881
  • E-Mail für allgemeine Anliegen: kundenservice@netcologne.de
  • Online-Kontaktformular und Kundenportal: https://www.netcologne.de

Für Kündigungen empfiehlt sich entweder die Nutzung des Kundenportals oder der schriftliche Weg per Brief/Fax mit Sendebestätigung.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Eine ausgesprochene Kündigung kann widerrufen werden, solange sie noch nicht bearbeitet oder bestätigt wurde. Ein einfacher schriftlicher Hinweis an den Kundenservice genügt.

Zusätzlich besteht bei neu abgeschlossenen Verträgen – insbesondere bei Online-Abschlüssen – ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen und kann per Post, Fax oder E-Mail übermittelt werden. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss bzw. Erhalt der Widerrufsbelehrung.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Alle Informationen zum Vertrag – darunter Laufzeit, Tarifdetails, Zusatzleistungen, Rechnungen und Kündigungsstatus – sind im Online-Kundenportal abrufbar:

  • Login unter: https://www.netcologne.de/kundenlogin
  • Bereich: „Meine Verträge“, „Kündigungen“, „Rechnungen“
  • Verwaltung von TV-, Internet-, Telefon- und Mobilfunkverträgen

Wer keinen Onlinezugang hat, kann sich telefonisch oder schriftlich über den aktuellen Vertragsstatus informieren lassen.

Über NetCologne

NetCologne GmbH ist ein regionaler Telekommunikationsanbieter, der seit 1994 besteht und vollständig im Besitz der Stadtwerke Köln ist. Das Unternehmen ist besonders aktiv im Raum Köln/Bonn, Aachen und dem Umland und betreibt eines der modernsten Glasfasernetze in Nordrhein-Westfalen.

NetCologne bietet umfassende Telekommunikationsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden:

  • Glasfaser-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s
  • Festnetz-Telefonie (analog, VoIP, ISDN)
  • Mobilfunktarife im Telefónica-Netz
  • TV-Pakete (NetTV, IPTV über App oder Receiver)
  • Cloud-, Hosting- und IT-Services für Unternehmen

Der Anbieter setzt stark auf regionale Nähe, persönliche Beratung und umweltfreundliche Technik. Die Kundenzufriedenheit liegt laut Studien regelmäßig über dem Branchendurchschnitt.

Welche Abonnements bietet NetCologne an?

NetCologne bietet verschiedene Vertragsmodelle an – je nach Produktkategorie:

  • Internet & Festnetz Kombipakete: Meist mit 24 Monaten Laufzeit, inklusive WLAN-Router, Telefonflatrate
  • Mobilfunkverträge: Mit LTE oder 5G, wahlweise mit Smartphone, Datenoptionen, Allnet-Flat, EU-Roaming
  • NetTV-Pakete: IP-basiertes Fernsehen mit bis zu 100 Sendern, Aufnahmefunktion, Timeshift
  • Zusatzoptionen: Cloudspeicher, Sicherheitssoftware, E-Mail-Pakete, technische Hilfe

Die Tarife können über das Kundenportal verwaltet, erweitert oder gekündigt werden. Einige Pakete sind auch als monatlich kündbare Varianten verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

NetCologne Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsfrist bei NetCologne richtet sich nach dem jeweiligen Vertragstyp. Grundsätzlich gelten folgende Regelungen:

  • Standardverträge mit 24 Monaten Laufzeit: Kündigungsfrist: 1 Monat vor Vertragsende. Erfolgt keine rechtzeitige Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen Monat – mit monatlicher Kündbarkeit.
  • Tarife ohne Mindestlaufzeit: Diese können mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt werden.

Für bestimmte Zusatzleistungen wie TV-Pakete, Mobilfunkoptionen oder Sicherheitspakete gelten unter Umständen separate Laufzeiten und Kündigungsbedingungen. Diese sind in den jeweiligen Vertragsunterlagen aufgeführt.

  • Sonderkündigungsrecht: In bestimmten Fällen (z.B. Umzug außerhalb des Versorgungsgebiets, Preiserhöhung, Todesfall) kann eine außerordentliche Kündigung erfolgen. Hierfür sind entsprechende Nachweise erforderlich.

Welche Informationen benötigt NetCologne?

Damit die Kündigung korrekt und zeitnah bearbeitet werden kann, sollte das Schreiben folgende Angaben enthalten:

  • Vor- und Nachname des Vertragsinhabers
  • Adresse (wie im Vertrag registriert)
  • Kundennummer oder Vertragsnummer
  • Angabe des Produkts (z.B. Internetvertrag, Festnetz, TV-Paket)
  • Eindeutiger Kündigungswunsch („Hiermit kündige ich meinen Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.“)
  • Datum und Unterschrift (bei postalischer Kündigung)

Eine formlose E-Mail ist nicht ausreichend – Kündigungen sollten schriftlich erfolgen oder über den Online-Kundenbereich eingereicht werden.

Was passiert nach der Kündigung meines NetCologne-Abonnements?

Nach Eingang der Kündigung erhält der Kunde eine schriftliche Bestätigung mit dem genauen Datum des Vertragsendes. Bis zu diesem Zeitpunkt bleiben alle Leistungen aktiv, und der monatliche Beitrag wird weiter abgebucht.

Nach Vertragsende wird die Leitung deaktiviert, ggf. erhaltene Hardware (z.B. Router oder Media Receiver) muss zurückgegeben werden. Kunden sollten die Rückgabe rechtzeitig organisieren, um zusätzliche Kosten durch nicht zurückgesendete Geräte zu vermeiden.

Bereits bezahlte Beträge für Zeiträume nach dem Kündigungsdatum werden anteilig erstattet, sofern die Kündigung fristgerecht eingegangen ist. Bei Sonderkündigungen entscheidet NetCologne individuell über etwaige Rückzahlungen.

Kann NetCologne auch direkt kontaktiert werden?

Ja, NetCologne bietet verschiedene Kontaktwege an:

  • Postanschrift:
    NetCologne GmbH
    Kundenservice
    Am Coloneum 9
    50829 Köln
  • Telefon: 0221 – 2222 800
  • Fax: 0221 – 2222 881
  • E-Mail für allgemeine Anliegen: kundenservice@netcologne.de
  • Online-Kontaktformular und Kundenportal: https://www.netcologne.de

Für Kündigungen empfiehlt sich entweder die Nutzung des Kundenportals oder der schriftliche Weg per Brief/Fax mit Sendebestätigung.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Eine ausgesprochene Kündigung kann widerrufen werden, solange sie noch nicht bearbeitet oder bestätigt wurde. Ein einfacher schriftlicher Hinweis an den Kundenservice genügt.

Zusätzlich besteht bei neu abgeschlossenen Verträgen – insbesondere bei Online-Abschlüssen – ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen und kann per Post, Fax oder E-Mail übermittelt werden. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss bzw. Erhalt der Widerrufsbelehrung.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Alle Informationen zum Vertrag – darunter Laufzeit, Tarifdetails, Zusatzleistungen, Rechnungen und Kündigungsstatus – sind im Online-Kundenportal abrufbar:

  • Login unter: https://www.netcologne.de/kundenlogin
  • Bereich: „Meine Verträge“, „Kündigungen“, „Rechnungen“
  • Verwaltung von TV-, Internet-, Telefon- und Mobilfunkverträgen

Wer keinen Onlinezugang hat, kann sich telefonisch oder schriftlich über den aktuellen Vertragsstatus informieren lassen.

Über NetCologne

NetCologne GmbH ist ein regionaler Telekommunikationsanbieter, der seit 1994 besteht und vollständig im Besitz der Stadtwerke Köln ist. Das Unternehmen ist besonders aktiv im Raum Köln/Bonn, Aachen und dem Umland und betreibt eines der modernsten Glasfasernetze in Nordrhein-Westfalen.

NetCologne bietet umfassende Telekommunikationsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden:

  • Glasfaser-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s
  • Festnetz-Telefonie (analog, VoIP, ISDN)
  • Mobilfunktarife im Telefónica-Netz
  • TV-Pakete (NetTV, IPTV über App oder Receiver)
  • Cloud-, Hosting- und IT-Services für Unternehmen

Der Anbieter setzt stark auf regionale Nähe, persönliche Beratung und umweltfreundliche Technik. Die Kundenzufriedenheit liegt laut Studien regelmäßig über dem Branchendurchschnitt.

Welche Abonnements bietet NetCologne an?

NetCologne bietet verschiedene Vertragsmodelle an – je nach Produktkategorie:

  • Internet & Festnetz Kombipakete: Meist mit 24 Monaten Laufzeit, inklusive WLAN-Router, Telefonflatrate
  • Mobilfunkverträge: Mit LTE oder 5G, wahlweise mit Smartphone, Datenoptionen, Allnet-Flat, EU-Roaming
  • NetTV-Pakete: IP-basiertes Fernsehen mit bis zu 100 Sendern, Aufnahmefunktion, Timeshift
  • Zusatzoptionen: Cloudspeicher, Sicherheitssoftware, E-Mail-Pakete, technische Hilfe

Die Tarife können über das Kundenportal verwaltet, erweitert oder gekündigt werden. Einige Pakete sind auch als monatlich kündbare Varianten verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Am einfachsten über das Online-Kundenportal oder schriftlich per Post oder Fax. Kündigungen sollten immer eindeutig formuliert und mit den richtigen Vertragsdaten versehen sein.

Standardmäßig gilt 1 Monat vor Vertragsende. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit ist monatliche Kündigung möglich.

Nein. Kündigungen müssen schriftlich oder über das Kundenportal erfolgen.

Ja. NetCologne stellt nach Bearbeitung eine schriftliche Kündigungsbestätigung mit dem offiziellen Vertragsende aus.

Ja – Router, Receiver oder andere Leihgeräte müssen nach Vertragsende zurückgegeben werden. Details stehen in der Kündigungsbestätigung.

Ja, z. B. bei Umzug außerhalb des Versorgungsgebiets, Todesfall, Preiserhöhung. Nachweise müssen eingereicht werden.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an NetCologne. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Die Informationen auf unserer Website sind allgemeiner Natur und nicht auf individuelle Umstände zugeschnitten. Sie sollten nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung betrachtet werden. Unser Service ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Vereinbarung.
wave