M-net kündigen
Ihre Mitgliedschaft bei M-net kündigen? Sie können Ihr Abonnement bei M-net mit dem Kündigungsschreiben von Unsubby für 15,95 euro kündigen. Geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein und Ihr Kündigungsschreiben wird an M-net gesendet.
Geben Sie Ihre Daten ein
Ihr Brief wird versendet
weitere Dienstleistungen kündigen
Wie kündige ich M-net?
M-net ist ein regionaler Internet- und Telefonanbieter, der vor allem in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg tätig ist. Das Unternehmen bietet verschiedene Tarife für Internet, Telefonie und TV an. Falls Sie Ihren Vertrag bei M-net kündigen möchten, sollten Sie sich über die geltenden Kündigungsfristen, die benötigten Informationen und den genauen Ablauf der Kündigung informieren. Eine rechtzeitige und ordnungsgemäße Kündigung stellt sicher, dass Ihr Vertrag ohne unerwünschte Verlängerungen endet und keine zusätzlichen Kosten anfallen.
Warum Unsubby wählen?
Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.
Kündigung über Unsubby
Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an M-net. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.
Über uns
Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.
Unsere Vorteile
✔ Kein eigenes Schreiben nötig
✔ Bestätigung nach Versand
✔ Ihren Brief Verfolgen
✔ 100 % Rückerstattungsrichtlinie
Haftungsausschluss
Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
M-net Kündigungsfrist & Bedingungen
Die Kündigungsfrist bei M-net hängt von der Art Ihres Vertrags ab.
Falls Sie einen Laufzeitvertrag abgeschlossen haben, beträgt die Mindestlaufzeit in der Regel 24 Monate. Die Kündigung muss spätestens einen Monat vor Vertragsende erfolgen. Falls Sie nicht rechtzeitig kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere zwölf Monate.
Falls Sie einen monatlich kündbaren Tarif haben, beträgt die Kündigungsfrist ein Monat zum Monatsende. Sie können also jederzeit kündigen, wobei der Vertrag bis zum Ende des Folgemonats aktiv bleibt.
Falls Sie einen Umzug planen und M-net an Ihrer neuen Adresse nicht verfügbar ist, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Die Kündigungsfrist beträgt dann drei Monate zum Monatsende.
Bei Tariferhöhungen oder Vertragsänderungen durch M-net haben Sie ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht. In diesem Fall können Sie innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung außerordentlich kündigen.
Falls Sie nur einen einzelnen Dienst (z. B. die TV-Option) kündigen möchten, während Ihr Internet- oder Telefonvertrag bestehen bleibt, müssen Sie die genauen Vertragsbedingungen prüfen.
Welche Informationen benötigt M-net?
Damit Ihre Kündigung problemlos bearbeitet wird, sollten folgende Angaben in Ihrem Kündigungsschreiben enthalten sein:
- Ihr vollständiger Name und Ihre Adresse
- Ihre Kundennummer oder Vertragsnummer
- Ihre betroffene(n) Vertragsoption(en) (z. B. Internet, Telefon, TV)
- Das gewünschte Kündigungsdatum
- Falls zutreffend: Der Grund der Kündigung (z. B. Umzug oder Tariferhöhung)
- Ihre Unterschrift (bei postalischer Kündigung erforderlich)
Es ist empfehlenswert, um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu bitten, damit Sie einen Nachweis über die erfolgreiche Bearbeitung haben.
Was passiert nach der Kündigung meines M-net-Abonnements?
Nach Eingang Ihrer Kündigung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit dem Datum, zu dem Ihr Vertrag endet.
Falls Sie noch offene Rechnungen haben, müssen diese beglichen werden, damit die Kündigung ordnungsgemäß abgeschlossen wird. Falls Sie bereits im Voraus gezahlt haben, erfolgt keine anteilige Rückerstattung.
Falls Sie einen Router oder andere Mietgeräte von M-net besitzen, müssen Sie diese nach Vertragsende zurückschicken. Falls die Geräte nicht innerhalb der vorgegebenen Frist zurückgesendet werden, kann M-net eine Gebühr für nicht retournierte Hardware berechnen.
Falls Sie zu einem anderen Anbieter wechseln, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr neuer Anbieter die Rufnummernportierung rechtzeitig beantragt. Andernfalls könnte Ihre Telefonnummer verloren gehen.
Kann ich M-net auch direkt kontaktieren?
Ja, Sie können sich direkt an den Kundenservice von M-net wenden, falls Sie Fragen zur Kündigung haben oder Unterstützung benötigen. Sie erreichen den Support über folgende Wege:
- Telefon: 0800 290 609 609 (Montag bis Freitag 8:00 – 20:00 Uhr, Samstag 9:00 – 18:00 Uhr)
- E-Mail: kundenservice@m-net.de
- Post: M-net Telekommunikations GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München
- Fax: 089 202 451 99
Falls Sie per Post kündigen, empfiehlt es sich, das Schreiben per Einschreiben mit Rückschein zu versenden, um einen Nachweis über den Eingang der Kündigung zu haben.
Kann ich meine Kündigung widerrufen?
Falls Sie Ihre Kündigung rückgängig machen möchten, sollten Sie sich so schnell wie möglich mit dem Kundenservice in Verbindung setzen. Solange die Kündigung noch nicht vollständig bearbeitet wurde, besteht die Möglichkeit, sie zu widerrufen.
Falls Sie erst kürzlich einen neuen Vertrag abgeschlossen haben, gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Innerhalb dieser Frist können Sie ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen.
Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?
Falls Sie sich nicht sicher sind, wann Ihr Vertrag endet oder welche Kündigungsfrist für Sie gilt, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Überprüfung.
- Loggen Sie sich in Ihr M-net Online-Kundenkonto ein, um Ihre Vertragsdetails einzusehen
- Prüfen Sie Ihre letzte Rechnung oder die Vertragsunterlagen
- Kontaktieren Sie den Kundenservice telefonisch oder per E-Mail
Falls Ihr Vertrag automatisch verlängert wird, sollten Sie rechtzeitig überprüfen, bis wann Sie kündigen müssen, um eine ungewollte Verlängerung zu vermeiden.
Über M-net
M-net ist ein führender regionaler Internetanbieter in Süddeutschland und bietet schnelle Glasfaser- und DSL-Verbindungen für Privat- und Geschäftskunden. Neben Internet- und Telefonverträgen bietet M-net auch TV-Pakete und mobile Lösungen an.
Welche Abonnements bietet M-net an?
M-net bietet verschiedene Tarife und Vertragsmodelle an, darunter:
- Internet- und Telefonpakete: Verschiedene Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s
- Monatlich kündbare Tarife: Flexible Verträge ohne lange Laufzeit
- TV-Pakete: Verschiedene Zusatzoptionen für digitales Fernsehen
- Mobilfunktarife: Kombinationsangebote mit Festnetz und Internet
Die genauen Konditionen hängen von der gewählten Tarifoption und dem Standort ab.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
M-net Kündigungsfrist & Bedingungen
Die Kündigungsfrist bei M-net hängt von der Art Ihres Vertrags ab.
Falls Sie einen Laufzeitvertrag abgeschlossen haben, beträgt die Mindestlaufzeit in der Regel 24 Monate. Die Kündigung muss spätestens einen Monat vor Vertragsende erfolgen. Falls Sie nicht rechtzeitig kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere zwölf Monate.
Falls Sie einen monatlich kündbaren Tarif haben, beträgt die Kündigungsfrist ein Monat zum Monatsende. Sie können also jederzeit kündigen, wobei der Vertrag bis zum Ende des Folgemonats aktiv bleibt.
Falls Sie einen Umzug planen und M-net an Ihrer neuen Adresse nicht verfügbar ist, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Die Kündigungsfrist beträgt dann drei Monate zum Monatsende.
Bei Tariferhöhungen oder Vertragsänderungen durch M-net haben Sie ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht. In diesem Fall können Sie innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung außerordentlich kündigen.
Falls Sie nur einen einzelnen Dienst (z. B. die TV-Option) kündigen möchten, während Ihr Internet- oder Telefonvertrag bestehen bleibt, müssen Sie die genauen Vertragsbedingungen prüfen.
Welche Informationen benötigt M-net?
Damit Ihre Kündigung problemlos bearbeitet wird, sollten folgende Angaben in Ihrem Kündigungsschreiben enthalten sein:
- Ihr vollständiger Name und Ihre Adresse
- Ihre Kundennummer oder Vertragsnummer
- Ihre betroffene(n) Vertragsoption(en) (z. B. Internet, Telefon, TV)
- Das gewünschte Kündigungsdatum
- Falls zutreffend: Der Grund der Kündigung (z. B. Umzug oder Tariferhöhung)
- Ihre Unterschrift (bei postalischer Kündigung erforderlich)
Es ist empfehlenswert, um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu bitten, damit Sie einen Nachweis über die erfolgreiche Bearbeitung haben.
Was passiert nach der Kündigung meines M-net-Abonnements?
Nach Eingang Ihrer Kündigung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit dem Datum, zu dem Ihr Vertrag endet.
Falls Sie noch offene Rechnungen haben, müssen diese beglichen werden, damit die Kündigung ordnungsgemäß abgeschlossen wird. Falls Sie bereits im Voraus gezahlt haben, erfolgt keine anteilige Rückerstattung.
Falls Sie einen Router oder andere Mietgeräte von M-net besitzen, müssen Sie diese nach Vertragsende zurückschicken. Falls die Geräte nicht innerhalb der vorgegebenen Frist zurückgesendet werden, kann M-net eine Gebühr für nicht retournierte Hardware berechnen.
Falls Sie zu einem anderen Anbieter wechseln, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr neuer Anbieter die Rufnummernportierung rechtzeitig beantragt. Andernfalls könnte Ihre Telefonnummer verloren gehen.
Kann ich M-net auch direkt kontaktieren?
Ja, Sie können sich direkt an den Kundenservice von M-net wenden, falls Sie Fragen zur Kündigung haben oder Unterstützung benötigen. Sie erreichen den Support über folgende Wege:
- Telefon: 0800 290 609 609 (Montag bis Freitag 8:00 – 20:00 Uhr, Samstag 9:00 – 18:00 Uhr)
- E-Mail: kundenservice@m-net.de
- Post: M-net Telekommunikations GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München
- Fax: 089 202 451 99
Falls Sie per Post kündigen, empfiehlt es sich, das Schreiben per Einschreiben mit Rückschein zu versenden, um einen Nachweis über den Eingang der Kündigung zu haben.
Kann ich meine Kündigung widerrufen?
Falls Sie Ihre Kündigung rückgängig machen möchten, sollten Sie sich so schnell wie möglich mit dem Kundenservice in Verbindung setzen. Solange die Kündigung noch nicht vollständig bearbeitet wurde, besteht die Möglichkeit, sie zu widerrufen.
Falls Sie erst kürzlich einen neuen Vertrag abgeschlossen haben, gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Innerhalb dieser Frist können Sie ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen.
Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?
Falls Sie sich nicht sicher sind, wann Ihr Vertrag endet oder welche Kündigungsfrist für Sie gilt, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Überprüfung.
- Loggen Sie sich in Ihr M-net Online-Kundenkonto ein, um Ihre Vertragsdetails einzusehen
- Prüfen Sie Ihre letzte Rechnung oder die Vertragsunterlagen
- Kontaktieren Sie den Kundenservice telefonisch oder per E-Mail
Falls Ihr Vertrag automatisch verlängert wird, sollten Sie rechtzeitig überprüfen, bis wann Sie kündigen müssen, um eine ungewollte Verlängerung zu vermeiden.
Über M-net
M-net ist ein führender regionaler Internetanbieter in Süddeutschland und bietet schnelle Glasfaser- und DSL-Verbindungen für Privat- und Geschäftskunden. Neben Internet- und Telefonverträgen bietet M-net auch TV-Pakete und mobile Lösungen an.
Welche Abonnements bietet M-net an?
M-net bietet verschiedene Tarife und Vertragsmodelle an, darunter:
- Internet- und Telefonpakete: Verschiedene Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s
- Monatlich kündbare Tarife: Flexible Verträge ohne lange Laufzeit
- TV-Pakete: Verschiedene Zusatzoptionen für digitales Fernsehen
- Mobilfunktarife: Kombinationsangebote mit Festnetz und Internet
Die genauen Konditionen hängen von der gewählten Tarifoption und dem Standort ab.
Häufig gestellte Fragen
Für einige Verträge ist eine Kündigung über das Online-Kundenportal möglich. Alternativ kann die Kündigung per E-Mail, Fax oder Post erfolgen.
Die Bearbeitung der Kündigung dauert in der Regel ein bis zwei Wochen. Eine Bestätigung wird per E-Mail oder Post zugestellt.
Nein, M-net bietet derzeit keine Möglichkeit, einen Vertrag vorübergehend zu pausieren. Falls Sie Ihren Vertrag nicht weiter nutzen möchten, müssen Sie kündigen.
Falls Sie vorzeitig kündigen, bleibt Ihr Vertrag bis zum Ende der Mindestlaufzeit bestehen. Eine Rückerstattung für nicht genutzte Monate ist nicht vorgesehen.
Falls Sie Ihre Telefonnummer behalten möchten, müssen Sie eine Rufnummernportierung bei Ihrem neuen Anbieter beantragen.
Falls Sie einer Verlängerung zugestimmt haben, aber Ihre Meinung geändert haben, sollten Sie den Kundenservice so schnell wie möglich kontaktieren.
Über uns
Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.
Unsere Vorteile
✔ Kein eigenes Schreiben nötig
✔ Bestätigung nach Versand
✔ Ihren Brief Verfolgen
✔ 100 % Rückerstattungsrichtlinie
Haftungsausschluss
Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.
Kündigung über Unsubby
Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an M-net. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.