Landlust kündigen








































+

weitere Dienstleistungen kündigen

Wie kündige ich Landlust?

Das Magazin Landlust erfreut sich großer Beliebtheit bei Leserinnen und Lesern, die sich für ein naturnahes, traditionelles und entschleunigtes Leben interessieren. Es erscheint alle zwei Monate und kombiniert Themen wie Garten, Kochen, Natur, Handwerk, Wohnen und ländliche Kultur auf liebevoll gestalteten Seiten. Wer sein Landlust-Abonnement kündigen möchte, sollte sich frühzeitig mit den Vertragsbedingungen vertraut machen, um unerwünschte Verlängerungen oder Missverständnisse zu vermeiden.

Warum Unsubby wählen?

Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Landlust. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.































Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Landlust Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsfrist bei Landlust richtet sich nach der Art des abgeschlossenen Abonnements. In der Regel gilt eine Frist von sechs Wochen zum Ende des Bezugszeitraums. Je nach Angebot handelt es sich dabei entweder um ein Jahresabonnement oder ein Halbjahresabo, das sich automatisch verlängert, wenn es nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Einige Abos beinhalten eine Mindestlaufzeit von zwölf Monaten. Wird innerhalb dieses Zeitraums nicht gekündigt, verlängert sich das Abo automatisch – häufig um ein weiteres Jahr. Die Kündigung sollte daher rechtzeitig erfolgen, idealerweise schriftlich, damit ein Nachweis vorliegt. Zu beachten ist, dass Aktionsabonnements oder Prämienabos mit gesonderten Kündigungsbedingungen versehen sein können.

Welche Informationen benötigt Landlust?

Damit Ihre Kündigung problemlos bearbeitet werden kann, sind bestimmte Angaben erforderlich. Zu den wesentlichen Informationen zählen Ihr vollständiger Name und Ihre Adresse, unter der das Abonnement registriert ist. Zudem sollte – falls vorhanden – eine Kundennummer oder Abonummer angegeben werden. Es empfiehlt sich auch, das Kündigungsdatum konkret zu benennen und ausdrücklich eine Kündigungsbestätigung anzufordern.

Bei Kündigungen per Post sollte unbedingt eine Unterschrift beigefügt sein. Es ist auch hilfreich, das Kündigungsschreiben in neutralem, aber klar formuliertem Ton zu verfassen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Was passiert nach der Kündigung meines Landlust-Abonnements?

Sobald Ihre Kündigung bei Landlust eingegangen und bearbeitet wurde, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Diese enthält meist das Datum, zu dem das Abonnement endet. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie die Zeitschrift weiterhin regulär.

Bereits gezahlte Beträge für Ausgaben, die über das Kündigungsdatum hinausgehen, werden in vielen Fällen anteilig zurückerstattet. Dies hängt jedoch vom jeweiligen Vertrag und der Zahlweise ab. Wer etwa eine Einmalzahlung für ein Jahresabo geleistet hat, sollte bei der Kündigung um eine anteilige Rückerstattung bitten, sofern noch Ausgaben offen sind.

Kann ich Landlust auch direkt kontaktieren?

Ja, der Leserservice von Landlust ist über mehrere Wege erreichbar. Telefonisch steht eine Kundenhotline zur Verfügung, die sowohl bei Fragen zum Abo als auch zur Kündigung behilflich ist. Darüber hinaus gibt es ein Online-Kontaktformular sowie eine offizielle E-Mail-Adresse, über die Kündigungen ebenfalls angenommen werden.

Auch eine postalische Kündigung ist möglich – in diesem Fall sollte sie an die Adresse des Leserservices der Landwirtschaftsverlag GmbH in Münster gerichtet werden. Für den Nachweis empfiehlt sich der Versand per Einschreiben.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Solange die Kündigung noch nicht vollständig bearbeitet wurde, besteht häufig die Möglichkeit, diese rückgängig zu machen. Der einfachste Weg ist ein Anruf beim Kundenservice oder eine kurze schriftliche Mitteilung, in der der Wunsch zum Erhalt des Magazins weiterhin geäußert wird.

Wenn das Abonnement online oder telefonisch abgeschlossen wurde, gilt zudem ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Innerhalb dieses Zeitraums kann das Abo ohne Angabe von Gründen widerrufen werden – auch hier empfiehlt sich der schriftliche Weg.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Die Details zu Ihrem aktuellen Landlust-Abonnement können Sie über mehrere Kanäle einsehen. Falls Sie ein Online-Konto eingerichtet haben, finden Sie dort Informationen zur Laufzeit, zu Rechnungsdaten sowie zum nächsten Kündigungstermin. Ansonsten helfen auch die Unterlagen weiter, die Sie beim Abschluss erhalten haben, wie etwa die Begrüßungs-E-Mail oder Rechnungen.

Wer sich unsicher ist, kann sich jederzeit an den Kundenservice wenden. Dort werden Vertragslaufzeiten und mögliche Kündigungsfristen auf Anfrage mitgeteilt. Eine proaktive Überprüfung empfiehlt sich vor allem, wenn das Abo sich bald verlängert.

Über Landlust

Landlust ist mehr als nur ein Magazin – es ist ein Lebensgefühl. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das zweimonatlich erscheinende Heft zu einem der erfolgreichsten Printprodukte in Deutschland entwickelt. Es spricht Leserinnen und Leser an, die ein natürliches, entschleunigtes und bewussteres Leben führen oder anstreben. Die Themen reichen von Gartenarbeit und Dekoration über saisonale Rezepte bis hin zu Porträts von Handwerkern, Bauern und Künstlern aus dem ländlichen Raum.

Das Magazin vermittelt eine warme, fast nostalgische Atmosphäre. Mit hochwertigen Fotografien, ruhigem Layout und authentischen Geschichten wird ein Gegenpol zur hektischen, digitalisierten Alltagswelt geschaffen. Dabei richtet sich Landlust nicht nur an Menschen, die auf dem Land leben, sondern auch an Städter, die sich nach Ursprünglichkeit, Naturverbundenheit und handwerklicher Tradition sehnen.

Die Redaktion legt großen Wert auf Glaubwürdigkeit, Regionalität und Nachhaltigkeit. Viele Artikel stammen von Journalistinnen und Autoren, die eng mit der ländlichen Kultur verbunden sind – sei es durch eigene Erfahrungen oder langjährige Kontakte zu Landwirten, Gärtnern oder Handwerksbetrieben.

Auch digital ist Landlust heute vertreten – mit einer eigenen Website, auf der zusätzliche Inhalte, Bastelanleitungen, Gartenkalender und Rezeptideen bereitgestellt werden. Dennoch bleibt das Printprodukt der Kern des Angebots – für viele Abonnenten ist es ein festes Ritual, die neue Ausgabe in Ruhe zu genießen, vielleicht bei einer Tasse Tee am Wochenende.

Welche Abonnements bietet Landlust an?

Landlust bietet mehrere Abo-Modelle an, die sich in Laufzeit, Preisgestaltung und Zusatzleistungen unterscheiden. Das klassische Jahresabonnement umfasst sechs Ausgaben und ist sowohl mit als auch ohne Prämien erhältlich. Wer sich für ein Prämienabo entscheidet, erhält als Dankeschön eine Sachprämie oder Einkaufsgutschein.

Daneben gibt es flexible Kurzabonnements wie das Halbjahresabo, das sich besonders für Neukunden eignet, die das Magazin zunächst testen möchten. Für noch mehr Unverbindlichkeit bietet der Verlag auch ein Geschenkabo oder ein Probeabo an. Letzteres umfasst in der Regel zwei Ausgaben und endet automatisch – es muss also nicht gekündigt werden.

Einige Abos beinhalten Zugang zur digitalen Ausgabe von Landlust, die bequem auf Smartphone oder Tablet gelesen werden kann. In jedem Fall sollten bei Abschluss die jeweiligen Bedingungen genau gelesen werden, da sich Prämien- oder Aktionsabos in Kündigungsfrist und Mindestlaufzeit unterscheiden können.

Häufig gestellte Fragen

Ja, eine Kündigung ist auch online möglich. Viele Leser nutzen das Kontaktformular auf der offiziellen Website oder senden eine E-Mail an den Kundenservice. Wichtig ist, dass alle relevanten Informationen angegeben werden, damit die Kündigung eindeutig zugeordnet werden kann.

In der Regel dauert es wenige Werktage, bis die Kündigung bearbeitet und bestätigt wird. Die Bestätigung erfolgt meist schriftlich per E-Mail oder auf Wunsch per Post.

In besonderen Fällen, wie etwa bei einem Umzug ins Ausland oder schwerer Krankheit, kann ein Sonderkündigungsrecht geltend gemacht werden. Dies sollte mit einem entsprechenden Nachweis belegt und direkt mit dem Kundenservice besprochen werden.

Wenn das Abonnement im Voraus bezahlt wurde und über das Kündigungsdatum hinaus noch Ausgaben offen sind, besteht häufig Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung. Voraussetzung ist, dass die Kündigung rechtzeitig erfolgte.

Alle bereits bezahlten Ausgaben, die vor Ablauf des Abos erscheinen, werden weiterhin geliefert. Erst nach dem Kündigungsdatum endet die Zustellung.

Ja, solange die Kündigung noch nicht abgeschlossen ist, können Sie diese widerrufen. Kontaktieren Sie dafür den Kundenservice möglichst schnell und teilen Sie Ihren Wunsch schriftlich oder telefonisch mit.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Landlust. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Die Informationen auf unserer Website sind allgemeiner Natur und nicht auf individuelle Umstände zugeschnitten. Sie sollten nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung betrachtet werden. Unser Service ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Vereinbarung.
wave