Arbeiter Samariter Bund kündigen








































+

weitere Dienstleistungen kündigen

Wie kündige ich Arbeiter-Samariter-Bund?

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist eine der führenden Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft oder ein Abonnement beim ASB kündigen möchten, sollten Sie sich über die Kündigungsfristen, benötigten Informationen und den Ablauf der Kündigung informieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre ASB-Mitgliedschaft reibungslos zu beenden.

Warum Unsubby wählen?

Unsubby kann Ihnen helfen, Ihr Abonnement zu kündigen, indem wir in Ihrem Namen ein formelles Kündigungsschreiben versenden. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald es verschickt wurde, und können Ihren Antrag nachverfolgen. Viele Unternehmen bieten verschiedene Kündigungsmöglichkeiten an. Unsubby ist eine dieser Optionen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Nicht zufrieden mit unserem Service? Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Arbeiter Samariter Bund. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.































Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Arbeiter-Samariter-Bund Kündigungsfrist & Bedingungen

Die Kündigungsfristen für Ihre Mitgliedschaft oder ein Abonnement beim ASB hängen von der gewählten Art der Mitgliedschaft ab. Generell gilt:

  • Mitgliedschaften können in der Regel mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende gekündigt werden.
  • Bei manchen regionalen ASB-Verbänden gelten abweichende Kündigungsfristen – diese sollten individuell geprüft werden.
  • Die Kündigung sollte schriftlich erfolgen, um eine rechtsverbindliche Dokumentation zu haben.
  • Bei Fördermitgliedschaften oder Spendenabonnements gelten gesonderte Kündigungsbedingungen.

Es ist empfehlenswert, sich vor der Kündigung die jeweiligen Vertragsbedingungen anzusehen.

Welche Informationen benötigt der Arbeiter-Samariter-Bund?

Für eine erfolgreiche Kündigung benötigt der ASB folgende Angaben:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre Mitgliedsnummer oder Kundennummer
  • Ihre Anschrift und Kontaktdaten
  • Den gewünschten Kündigungstermin
  • Eine handschriftliche Unterschrift (bei schriftlicher Kündigung)

Falls Sie per E-Mail kündigen, sollten Sie eine Bestätigung anfordern und speichern.

Was passiert nach der Kündigung meiner ASB-Mitgliedschaft?

Nach erfolgreicher Kündigung erhalten Sie eine Bestätigung vom ASB. In den meisten Fällen bleibt Ihre Mitgliedschaft bis zum Ende des laufenden Jahres bestehen.

Falls Sie einen Mitgliedsbeitrag per Lastschrift gezahlt haben, erfolgt keine weitere Abbuchung nach Ablauf der Kündigungsfrist. Bereits gezahlte Beiträge für das laufende Jahr werden in der Regel nicht erstattet.

Kann ich den Arbeiter-Samariter-Bund auch direkt kontaktieren?

Ja, Sie können Ihre Kündigung direkt beim ASB einreichen. Dafür stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Telefon: Kundenservice Ihres regionalen ASB-Verbands
  • E-Mail: Kontaktadresse Ihres ASB-Regionalverbands
  • Post: Anschrift des zuständigen ASB-Verbands in Ihrer Region
  • Online: Falls Ihr ASB-Regionalverband ein Online-Kündigungsformular anbietet, können Sie dieses nutzen.

Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Ja, in vielen Fällen können Sie Ihre Kündigung widerrufen, solange sie noch nicht endgültig bearbeitet wurde.

  • Falls Sie Ihre Meinung geändert haben, sollten Sie den ASB schnellstmöglich kontaktieren.
  • Falls die Kündigung bereits bestätigt wurde, kann eine erneute Anmeldung erforderlich sein.

Ein Widerruf sollte am besten schriftlich erfolgen, um nachweisen zu können, dass die Kündigung rückgängig gemacht wurde.

Wie kann ich mein aktuelles Abonnement überprüfen?

Ihr aktuelles Abonnement oder Ihre Mitgliedschaft können Sie wie folgt überprüfen:

  • Online-Konto: Falls Ihr regionaler ASB-Verband ein Kundenportal anbietet, können Sie sich dort einloggen.
  • Kundenservice: Rufen Sie den zuständigen ASB-Verband an oder schreiben Sie eine E-Mail.
  • Ihre Unterlagen: Überprüfen Sie Ihre Mitgliedschaftsbescheinigung oder die letzte Abbuchung.

Falls Sie Ihre Mitgliedschaft nicht selbst verwalten können, kann eine bevollmächtigte Person für Sie nachfragen.

Über den Arbeiter-Samariter-Bund

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist eine deutsche Wohlfahrtsorganisation mit über 1,3 Millionen Mitgliedern. Der ASB engagiert sich in verschiedenen sozialen Bereichen wie Rettungsdiensten, Katastrophenschutz, Pflege, Kinderbetreuung und humanitärer Hilfe.

Der ASB finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden und öffentliche Zuschüsse. Mitglieder unterstützen die gemeinnützige Arbeit des ASB und können von verschiedenen Vorteilen profitieren, darunter kostenlose Erste-Hilfe-Kurse oder Rabatte auf bestimmte Dienstleistungen.

Welche Abonnements bietet der Arbeiter-Samariter-Bund an?

Der ASB bietet verschiedene Arten von Mitgliedschaften und Fördermöglichkeiten an:

  1. Reguläre Mitgliedschaft:
    • Monatlicher oder jährlicher Beitrag
    • Zugang zu exklusiven Mitgliedervorteilen
  2. Fördermitgliedschaft:
    • Finanzielle Unterstützung bestimmter Projekte
    • Keine aktive Mitgliedschaft erforderlich
  3. Spenden-Abonnement:
    • Regelmäßige Spenden zur Unterstützung von Hilfsprojekten
    • Keine Mitgliedschaftsrechte, aber steuerlich absetzbar
  4. Familienmitgliedschaft:
    • Vergünstigte Beiträge für Familien mit mehreren Mitgliedern
    • Gemeinsame Nutzung bestimmter ASB-Leistungen

Alle Mitgliedschaften können flexibel gekündigt werden, wobei individuelle Fristen beachtet werden müssen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, einige ASB-Regionalverbände bieten die Möglichkeit, online zu kündigen. Prüfen Sie auf der Website Ihres zuständigen ASB-Verbands, ob ein Online-Kündigungsformular vorhanden ist.

In der Regel wird die Kündigung innerhalb von 7 bis 14 Tagen bearbeitet. Falls Sie nach dieser Frist keine Bestätigung erhalten haben, empfiehlt es sich, nachzufragen.

Nein, der ASB bietet derzeit keine Möglichkeit, eine Mitgliedschaft vorübergehend auszusetzen. Falls Sie nicht weiter teilnehmen möchten, müssen Sie kündigen und können später erneut beitreten.

Nein, bereits gezahlte Beiträge werden in der Regel nicht erstattet. Ihre Mitgliedschaft bleibt bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums bestehen.

Nach der Kündigung entfallen alle Mitgliedervorteile, wie z. B. Rabatte oder die Teilnahme an kostenfreien Kursen. Falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie sich erneut anmelden.

Nein, eine Jahresmitgliedschaft läuft bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit weiter. Eine vorzeitige Kündigung ist nur in Ausnahmefällen, wie z. B. einem Wohnsitzwechsel ins Ausland, möglich.

Über uns

Unsubby stellt Kündigungsschreiben bereit, um Nutzern bei der Beendigung von Abonnements, Mitgliedschaften und Verträgen zu helfen. Sie können das Schreiben kostenlos herunterladen oder es von uns versenden lassen – für eine bequemere Abwicklung.

Unsere Vorteile

Kein eigenes Schreiben nötig

Bestätigung nach Versand

Ihren Brief Verfolgen

100 % Rückerstattungsrichtlinie

Haftungsausschluss

Unsubby ist nicht mit den auf unserer Plattform aufgeführten Unternehmen verbunden und hat keinen Einfluss auf deren Kündigungsprozesse. Sie können Ihr Abonnement auch direkt beim Unternehmen über dessen eigene Kündigungsmöglichkeiten beenden.

Kündigung über Unsubby

Wenn Sie unseren Service nutzen möchten, senden wir das Kündigungsschreiben in Ihrem Namen an Arbeiter Samariter Bund. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Wir versenden das Schreiben so schnell wie möglich, aber die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern.

Die Informationen auf unserer Website sind allgemeiner Natur und nicht auf individuelle Umstände zugeschnitten. Sie sollten nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung betrachtet werden. Unser Service ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Vereinbarung.
wave